ich hatte sept.2015 ...nov.15...dez15..jan.16 feb.16...mär.16...April keine periode. Im Februar wurde prolaktinwert 71,7 festgestellt. Hatte Januar Februar u März aber auch antidepressiva. Im mai 2016 wurde ich schwanger ... das Kind ist jetzt da u gesund. Ich War im September2016 deswegen im mrt ohne km. Da stand nur das man im mrt ohne kontrastmittel keine knotenförmigen Veränderungen erkennen. Sehen bzw. Abgrenzen konnte. Jeder sagte ich wäre mit dem Wert nicht schwanger geworden... hab ich evtl doch so ein mikroadenom... ?
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
keine periode ...prolaktin... schwanger...
Einklappen
X
-
keine periode ...prolaktin... schwanger...
Hallo...
ich hatte sept.2015 ...nov.15...dez15..jan.16 feb.16...mär.16...April keine periode. Im Februar wurde prolaktinwert 71,7 festgestellt. Hatte Januar Februar u März aber auch antidepressiva. Im mai 2016 wurde ich schwanger ... das Kind ist jetzt da u gesund. Ich War im September2016 deswegen im mrt ohne km. Da stand nur das man im mrt ohne kontrastmittel keine knotenförmigen Veränderungen erkennen. Sehen bzw. Abgrenzen konnte. Jeder sagte ich wäre mit dem Wert nicht schwanger geworden... hab ich evtl doch so ein mikroadenom... ?Stichworte: -
-
-
-
Re: keine periode ...prolaktin... schwanger...
Abgesehen von der Kontrolle des Prolaktins kommt auch noch eine bildgebende Untersuchung zum Ausschluss eines Prolaktinoms in Frage.
Kommentar
-
-
-
Re: keine periode ...prolaktin... schwanger...
Dann ein anderes? Ich meine auch wegen dem Wert von 71,7 ng...
Mein schilddrüsenWert War ok. Bin auch kaum krank. Habe Wie gesagt nur den erhöhten wert und nich bisschen milch aus der brust und hatte keine periode ... wurde aber schwanger. Hatte in der Schwangerschaft oft Pilz der War aber seit der Geburt weg. Wäre das dann nicht eher ein prolaktinom wenn es so wäre????
Mein blutbild im kh War auch ok.
Kommentar
-
Re: keine periode ...prolaktin... schwanger...
Zudem hab ich noch eine geringe fibröse strukturverdichtung pleuropulmunal aus Bindegewebe im mittellappen rechts. Aus entzündung hinterblieben. Evtl von starker Bronchitis was glaub aber schon eher eine leichte LungenEntzündung War. Hatte sehr oft Bronchitis. Geraucht hab ich auch. Habe kein husten sonst. Das ist dann keine Krankhafte Vermehrung des Bindegewebe oder?
dürfte ich dann solche prolaktin hemmer nehmen? Wie liserdol cabergolin usw.?
Kommentar
Kommentar