#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Konisation und Kinderwunsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Konisation und Kinderwunsch

    Guten Tag
    Nach einem positiven Krebsabstrich wurde mir (28) eine Knipsbiopsie entnommen. Der Befund war auch positiv (leider weiss ich aber die Werte nicht) und meine FA meldet mich nun zu einer Konisation an. Sie meint zwar, man könne alternativ auch alle 6 Wochen eine Kontrolle durchführen, aber eine Konisation sei einfach sicherer.
    Nachdem ich mich nun ein bisschen im Internet informiert habe, bin ich total verunsichert.
    Für mich ist das allerwichtigste, dass ich Kinder bekommen kann. Leider ist häufig zu lesen, dass es nach einer Konisation erstens schwieriger ist überhaupt schwanger zu werden und es zweitens deutlich öfter zu Frühgeburten kommt. Auch zähle man nach einer Konisation automatisch zu den Risikoschwangerschaften und müsse auch öfter mit Kaiserschnitt gebären. Ist das tatsächlich so? Meine FA hat mir diesbezüglich nämlich gar keine Angaben gemacht.
    Meine zweite Frage: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit nach einer Konisation erneut zu erkranken? Muss ich mich nach der Operation beeilen schwanger zu werden, falls es zu einer zweiten Konisation kommen sollte? Eigentlich wollte ich mit dem Mutterwerden noch 3-4 Jahre warten. Jetzt bin ich irgendwie total panisch.
    Mfg



  • RE: Konisation und Kinderwunsch


    Hallo Felicia

    Ich habe auch etwa in deinem Alter denselben Befund gehabt und es wurde eine Konisation vorgenommen. Dabei wurden rund 2/3 des Muttermundes "kegelförmig" enfernt und nach oben vernäht.

    Das man schwerer schwanger werden soll, ist medizinisch nicht nachzuvollziehen, aber wahrscheinlich wird dir der Arzt raten, mit einer Schwangerschaft noch etwas zuzuwarten nach der OP.

    Die OP selber verlief bei mir sehr gut und auch vom Schmerzempfinden her, sehr harmlos.

    Erst mit 32 entschloss ich mich nun ein Kind zu bekommen und wurde gleich im ersten Monat nach Absetzen der Pille schwanger.

    Die Schwangerschaft verlief bezüglich der Konsiation ebenfalls beschwerdefrei. Auch die zweite Schwangerschaft verlieft völlig problemlos und derselbe Arzt der die Konisation vorgenommen hatte, begleitete mich auch durch die Schwangerschaften - Er bezeichnete mich niemals als Risikoschwangere, die Kontrollen waren nicht enger, als bei anderen Schwangeren.

    Du brauchst also wirklich keine Angst zu haben: Frau wird genauso schnell oder nicht schnell schwanger wie vor der Konisation und in meinem Fall waren auch keine unterstützenden Massnahmen erforderlich. Der Muttermund blieb in beiden Schwangerschaften geschlossen, wie es sich gehört.

    Kommentar


    • RE: Konisation und Kinderwunsch


      Das ist wie bei allen Dingen: Es kann, es muß aber keine Probleme geben.

      Kommentar


      • Konisation und Kinderwunsch


        Sehr geehrter Herr Glöckner
        Ich habe heute meinen Befund kopiert. Verstehe nun aber nicht genau, was die Abkürzungen bedeuten und meine FA hat erst nächste Woche wieder Zeit für einen Termin. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
        Diagnose nach Knipsbiopsie:
        AGC-FN (V.a. schwere gland. Veränderung der Endocervix; Pap IV)
        Also eigentlich kann ich mir alles selber zusammen reimen ausser: AGC-FN.
        Wie schlimm ist diese Diagnose?
        Vielen Dank für Ihre Aufklärung
        Mfc

        Kommentar



        • RE: Konisation und Kinderwunsch


          Vielen Dank! Du hast mich etwas beruhigt... nur eine ziemliche Restangst bleibt natürlich trotzdem. Ich hoffe einfach, ich habe auch so viel Glück wie du! :-)

          Kommentar

          Lädt...
          X