- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Lyn-Ratiopharm Nebenwirkungen?
Einklappen
X
-
Lyn-Ratiopharm Nebenwirkungen?
Ich habe nach einem operativen Eingriff im Uterus (Septumentfernung) für drei Monate Lyn-Ratiopharm Sequenz verschrieben bekommen, um damit den Aufbau der Uterusschleimhaut zu beschleunigen. Bin jetzt in der Mitte der zweiten Packung und habe zunehmend Probleme. Dass ich seit zwei Wochen extrem häufig Migräne habe oder dass mir zumindest ständig leicht übel ist kann ich ja noch ertragen. Ich habe aber auch zunehmend Durchblutungsstörungen und in der letzten Nacht war es so extrem, dass ich ab 1 Uhr stündlich aufgewacht bin weil meine rechte Körperhälfte "eingeschlafen" war. Ich habe echt Angst, heute Abend wieder diese Pille zu schlucken und möchte gern wissen, ob ich sie einfach absetzen kann oder ob ich dabei irgendetwas beachten muß. DANKE!Stichworte: -
-
-
RE: Lyn-Ratiopharm Nebenwirkungen?
Liebe "Angst",
zuerst einmal:
Lyn Ratiopharm Sequenz ist eine Pille.
Hat Dir der Arzt nicht gesagt, dass das eine Pille ist?
Die Nebenwirkungen stammen von der Pille und sind typische Zeichen, die bei einer Einnahme auftreten.
Geh am besten zu Deinem Arzt und sag ihm, er soll Dir eine andere Marke verschreiben bzw. ein anderes Produkt.
LG
-
RE: Lyn-Ratiopharm Nebenwirkungen?
Danke!
Ich weiß, dass das eine Pille ist, eine der höchstdosierten, die Hormone haben aber halt einen positiven Einfluß auf die Uterusschleimhautentwicklung - zur schnelleren Heilung, damit ich möglichst schnell wieder versuchen kann, schwanger zu werden (hatte eine FG).
Weißt Du, ob man die einfach so mitten drin absetzen kann?
Mein FA ist nicht erreichbar und ich halte die Nebenwirkungen nicht mehr aus! Jetzt hab ich auch noch Herzschmerzen!
Kommentar
-
RE: Lyn-Ratiopharm Nebenwirkungen?
Ja, die Pille ist eine der stärksten.
Mein Ratschlag: setz die Pille ab und geh morgen zum Arzt. Sage bitte aber auch klipp und klar, dass Du keine hochdosierte Pille mehr haben willst und erkläre alle NW der Pille.
Absetzen ist ok, vor allem bei den Beschwerden die Du hast!
LG
Kommentar
-
-
RE: Lyn-Ratiopharm Nebenwirkungen?
Der Aufbau der Schleimhaut kann durch Hormone tatsächlich unterstützt werden.
Aufgrund der Nebenwirkungen bitte sofort zum Arzt und absetzen!
Kommentar
-
BiancavG
RE: Lyn-Ratiopharm Nebenwirkungen?
Ich bin erstaunt, daß es diese Pille noch gibt! Ich nahm sie jahrelang (weil ich unter anderen Präparaten dauernd Zwischenblutungen hatte), doch vor ca. 4 Jahren teilte mir mein FA mit, sie sei vom Markt genommen worden. Hätte ich gewußt, daß sie doch noch verfügbar ist, hätte ich mir die nachfolgende Odyssee erspart: drei weitere Pillenpräparate, eine Ausschabung, die Hormonspirale ...
Kommentar
-
RE: Lyn-Ratiopharm Nebenwirkungen?
Kann Dir ne halbe Packung schenken ;-)
Scherz beiseite...
Die gibts noch ganz regulär, tut mir leid, dass Du da falsch informiert wurdest!
Ich hab sie gestern nicht mehr genommen, mir gehts auch schon wieder viel besser!
Herzschmerzen sind weg und diese Nacht bin ich nur noch einmal wegen der Durchblutungsschwierigkeiten aufgewacht. Übel ist mir leider immernoch...
Vielleicht kannst Du wieder darauf umsteigen, wenn Du sie ja offensichtlich verträgst?
Kommentar
-
-
RE: Lyn-Ratiopharm Nebenwirkungen?
Es ist schön, daß es Ihnen besser geht.
Die Beschwerden sollten aber abgeklärt werden:
Wegen der Durchblutungsstörungen sollte bei einem Gefäßspezialisten (Phlebologe) eine Thrombose ausgeschlossen werden.
Und bitte den FA über die Beschwerden und das Absetzen informieren!
Es kann unter Umständen auch in ein paar Tagen zu einer sogenannten Abbruchblutung kommen.
Das ist aber normal und kein Problem!
Kommentar
-
RE: Lyn-Ratiopharm Nebenwirkungen?
Danke, dass Sie nochmal schreiben!
Wie wird denn bei einem Phlebologen eine Thrombose ausgeschlossen??? Bzw. wie äußert sich eine Thrombose? Müßte ich das nicht schon merken? Brauche ich dafür eine Überweisung?
Meine FA wollte ich - ehrlich gesagt - nicht mehr aufsuchen, da das Vertrauensverhältnis stark gestört ist (aus diversen anderen haarsträubenden Gründen, die ich jetzt hier lieber nicht breittreten möchte)...
Wenn es jetzt zu einer Abbruchblutung kommt: Heißt das, dass die mühsam mit den Hormonen hochgepäppelte Schleimhaut dann mit abgestoßen wird und die ganze Tortur umsonst war? Oder gibt es die Möglichkeit, dass diese 1,5 Packungen die Heilung positiv beeinfluß haben, auch wenn nun schon wieder eine Blutung stattfindet?
Kommentar
-
Kommentar