#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Liegt es an der Pille?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Liegt es an der Pille?

    Hallo miteinander!

    Ich bin 27, nehme seit ca. 10 Jahren die Pille (Diane35) und bin seit knapp 9 Jahren mit meinem Partner zusammen. Eigentlich ist bei uns nie Langeweile aufgekommen, weder freizeitmäßig noch sexuell. Allerdings habe ich dennoch ein Problem, was mich schon seit einiger Zeit schwer beschäftigt:
    Wir haben selten Sex und das liegt an mir. Ich habe festgestellt, dass ich vor meinem Orgasmus nicht mehr feucht werde und dass es dann für ihn recht schwierig ist, in mich einzudringen, erklärt sich ja von selbst. Daher habe ich auch kaum noch Lust auf Sex. An der Stimulation liegt es keinesfalls, wir haben fantastische Vorspiele...
    Ich habe mal gehört, dass es an der Pille liegen kann, wenn Frau nicht richtig oder gar nicht feucht wird. Kann mir das jemand bestätigen oder welche Ursachen könnte es noch haben?

    THX schonmal...
    Kerstin



  • RE: Liegt es an der Pille?


    mir ging es auch so . . . habe x -verschiedene pillensorten probiert (zuletzt die diane35) und auch immer null lust auf sex.
    das war mir dann irgendwann zu blöd-ich habe auch sehr viel in den internetforen darüber gelesen-und hab dann die pille abgesetzt(vor fast nem jahr). muss dir sagen, dass bereits im ersten monat nachdem ich keine pille mehr genommen habe voll die lust wieder kam.so um den eisprung herum ist es immer am dollsten.bei manchen soll es aber auch bis zu nem halben jahr dauern.
    ich verhüte seitdem mittels NFP.
    grüße

    Kommentar


    • @ katsch


      Hmm, das hört sich gut an *g*
      Aber was ist NFP? Konnte nichts darüber finden... /

      Gruß
      Kerstin

      Kommentar


      • RE: @ katsch


        NFP-Natürliche Familien Planung

        Persona, weiblicher Zyklus, Themperaturmethode, Coitus interruptus etc.

        Schau mal unter www. gyn.de

        da findest du mehr darüber. Ist natürlich nicht ganz ungefährlich (bzgl.Schwangerschaft meine ich).

        Viel Spaß

        Kommentar



        • RE: @ katsch


          NFP bedeutet sympto-thermale Methode, nicht Persona o.ä.
          Einen Einführungstext gibt es hier:
          http://www.uni-duesseldorf.de/NFP/nfpkurs.pdf

          was meinst du mit "nicht ganz ungefährlich"? NFP ist bestimmt gesünder als Hormone zu nehmen und dabei genauso sicher.

          Kommentar


          • NFP


            Okidoki, hab da jetzt auch was zu gefunden.... Danke trotzdem!

            Allerdings muss ich sagen, dass mir die NFP-Methode doch sehr unsicher ist, demzufolge eben nicht ganz ungefährlich. Es besteht eine viel größere Chance schwanger zu werden, als mit der Pille, siehe Pearl-Index (Pille: 0,1-3; NFP: 1-35!!! je nachdem, was man anwendet).

            Kennt noch jemand dieses unangenehme Phänomes des "Trockenbleibens" beim Sex? Und kann ich da was dran ändern, auch wenn ich weiterhin die Pille einnehme?

            LG
            Kerstin

            Kommentar


            • RE: @ katsch


              die NFP - methode ist mit einem pearl - index von 0,6 - 0,8 schon sehr sicher (finde ich)
              man muss sich nur intensiv mit dieser methode beschäftigen, ggf. kurse belegen oder ein buch zur handhabung kaufen (einmalige kosten neben kondomen 9,99)
              die sicherheit ist deswegen gegeben, weil hier 3 verschiedene verhütungsmethoden angewandt werden= temperaturmessung, zervixschleimbeobachtung und die kalendermeth.
              und der coitus interruptus gehört auf keinen fall dazu . . .
              also bitte das nächste mal erst erkundigen!
              grüße

              Kommentar



              • RE: @ katsch


                danke für die hilfe!
                also ich bin echt zufrieden mit dieser verhütungsmethode.
                wendest du sie auch an?
                grüße

                Kommentar


                • RE: NFP


                  Wo hast du denn 1-35 gelesen?? Bist du sicher, dass es da um NFP ging? Viele Leute (siehe auch ak) verwechseln NFP nämlich mit irgendwelchen "pi-mal-daumen"-Methoden.

                  Ich habe auf der Internet Seite der Uni Düsseldorf eine Methodensicherheit von 0,3 gefunden, was diese an Hand von Studien herausgefunden haben.
                  Josef Rötzer, der "Erfinder" dieser Methode gibt in seinem Buch "Natürliche Empfängnisregelung" sogar einen P-I von unter 0,2 an.
                  Ansonsten habe ich noch auf der Internetseite der Malteser Arbeitsgruppe NFP 0,5 gelesen.
                  Bei allen Verfassern der Quellen kann man davon ausgehen, dass sie sich umfassend mit dem Thema auseinandergesetzt haben, also glaube ich kaum, dass diese Zahlen falsch sind.

                  Naja gut, jetzt bin ich ein wenig vom Thema abgeschweift...
                  @Kerstin: Wahrscheinlich hast du es auch schon probiert, aber mir fällt als Lösung Gleitcreme ein. Vielleicht wird es ja auch besser, wenn du eine andere Pille nimmst?

                  @katsch: ja ich mach auch NFP, für mich die beste Methode, die es gibt. Kennst du das Forum bei www.famplan.de ? da geht es nur um NFP.
                  Ich hab nie die Pille genommen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das gesund sein kann! Warum soll ich mich mit Medikamenten vollstopfen, wenn ich kerngesund bin (und das vor allem weiterhin so bleiben soll)
                  Spätestens seit dieser britischen Brustkrebsstudie und seitdem meine Freundin eine schwere Thrombose davon bekommen hat, obwohl sie nicht mal einer Risikogruppe angehört, sehe ich diese ganze Hormongabe noch kritischer. (ganz zu schweigen von den anderen Nebenwirkungen...)
                  Aber muss ja jeder selbst entscheiden.

                  Kommentar


                  • RE: @ katsch


                    Ich habe mich nie richtig mit NFP beschäftigt, weil ich die Pille sowohl zur Verhütung ( bin noch am Studieren und will auf keinen Fall jetzt ein Kind) nehme, als auch zur Regulierung meines vorher sehr heftigen Zyklus.
                    Wenn man nur NFP anwendet, dann kann dies schon unsicher sein. Ich würde natürlich auch in jedem Fall zusätzlich Kondome verwenden.
                    das mit dem Coitus habe ich von der gyn.de Seite. Da ich wie gesagt keine so große Ahnung habe, habe ich ja auch auf die www.gyn.de-Seite verwiesen. Ich wollte hier keinesfalls als selbsternannter Experte auftreten.

                    Grüße

                    Kommentar



                    • RE: NFP


                      Hab ich von der www.gyn.de Seite. Bin kein Experte. Dort sind unter Natürliche Verhütungsmethoden diese Angaben. Will NFP keinem madig machen. Soll jeder selbst entscheiden. Deshalb habe ich ja zum nachlesen die Homepage angegeben. Für das was da steht kann ich nichts.

                      Kommentar


                      • RE: NFP


                        mir fällt auch nur Gleitcreme ein, kriegst du sowohl in der Apotheke, als auch in drogerien. Hab sie auch schon öfter benutzt . Macht ziemlichen Spaß und verführt zu gemeinsamen Spielchen.

                        Viel Spaß

                        Kommentar


                        • RE: NFP


                          Sollte ja auch kein Angriff gegen dich persönlich sein. NFP =Natürliche Familienplanung ist eben nicht das gleiche wie natürliche Verhütung, sondern eine ganz bestimmte Methode der natürlichen Verhütung. Naja gut, das hört sich ja fast gleich an, also sei dir verziehen ;-)

                          Kommentar


                          • RE: NFP


                            Bin als Pillenanwenderin da etwas unwissend. Ich sage ja auch nicht, daß Hormone ungefährlich sind. Ich nehme sie halt seit 7 Jahren und bin mit dem jetzigen Zustand zufriedener als vorher. Ist ja klar, daß das unnötige Schlucken von Medikamenten Risiken birgt.

                            Viele Grüße

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X