#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

FA-Empfehlung, Blutungen, Bartwuchs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FA-Empfehlung, Blutungen, Bartwuchs

    Hallo

    Zunächst ein Überblick:

    - schon immer adipös
    - Periode seit 11 Lj.
    - seit 13 Lj. Unregelmäßigkeiten und Beschwerden d.h. Regelscmerzen, Ausbleiben der Menstruation, FA-Besuche mit Info in den nächsten Tagen würde sie beginnen...getan hat sich nichts
    - seit ca. 16 Lj. wenn nicht gerade Ausbleiben der Menstruation verlängerte Regelblutungen mit Schmierblutungen dazwischen.
    - seit ca. 18 Lj. Wechsel zwischen regelmäßiger Periode, Ausbleiben (1/2 Jahr oder mehr), bis hin zu Menstruation über die Dauer von 2 Wochen mit tageweisen starken Blutungen (Arbeitsunfähigkeit, d.h. Wechseln der Binden im 15 min-Takt mit Absonderung von Schleim).
    - nach längerer Verweigerung von FA-Besuchen letzer "Zwangsbesuch" (wegen anhaltender Regelblutungen) 1999 im Rahmen eines Klinikaufenthaltes, Ergebnis: keine Auffälligkeiten, alles normal
    - seit 1999 Diabetes mellitus Typ 1
    - aufgrund Beschwerden (vermehrte Behaarung, starker Bartwuchs seit ca. 15 Lj.) 1999 festgestellt: Late onset AGS Behandlung mit niedriger Dosis Dexamethason (0,25 mg), von Behandlung mit "Diane" wurde abgeraten wg. Adipositas (2002 Werte im Normbereich, Medikament kein Einfluß auf Bartwuchs, besteht weiterhin)
    -2003 27 Lj. Ausbleiben der Menstruation 3/4 Jahr, seit über 5 Wochen Regelblutungen mit einzelnen starken Tagen (wie bereits beschrieben, begleitet von Regelschmerzen)

    Verweigerung von Fa-Besuchen (versuche mich bereits seit 14 Monaten zu einem derartigen Besuch durchzuringen) aufgrund von Missbrauchserlebnissen (über 11 Jahre) und der starken Adipositas (schäme mich dafür).

    Frage 1:

    Kann jemand z. B. aus eigener Erfahrung eine Frauenärztin empfehlen (Umkreis 200 km um Nürnberg), welche sensibel genug ist auf einen derartigen Problemfall wie mich einzugehen und der Adipositas Vorurteilsfrei gegenüber steht?

    Frage 2:

    Durch die Unregelmäßigkeiten der Menstruation fühle ich mich sehr eingeschränkt und belastet (auch hinsichtlich häufigen Eisenmangels, Arbeitsunfähigkeiten etc.) Welche Möglichkeiten bestehen die Menstruation dauerhaft zu unterbinden bzw. zu beseitigen (verbunden mit möglichst wenigen Fa-Besuchen)? WelcheVoraussetzungen sind dazu notwendig?

    Anmerkung: Kinderwunsch bezüglich leiblicher Kinder bestand noch nie und wird auch weiterhin so bleiben (begründet in: Missbrauchserfahrungen, FA-Verweigerung, Adipositas, Homosexualität).

    Frage 3:

    Welche Möglichkeiten bestehen seitens des FA den Bartwuchs (tägl. Rassur bzw. 2 - 3 pro Woche Warmwachsentfernung) zu unterbinden? Hat irgendjemand Erfahrungen damit?

    Vielen Dank!


  • RE: FA-Empfehlung, Blutungen, Bartwuchs


    Hallo,

    ich habe eine wirklich gute FÄ, wohne aber ca. 300 km von Nürnberg entfernt. Bei mir war sie bislang immer geduldig, einfühlsam und sehr freundlich. Nur einmal war sie etwas in Eile, da war es aber auch schon spät am Abend und das Wartezimmer voll. Solltest Du die Adresse wollen, dann werde ich sie gerne in das Forum stellen oder Dir zumailen.

    Hier ein paar ernstgemeinte Tipps:

    Egal zu welcher FÄ du letztendlich gehst, ruf ersteinmal an und vereinbare einen Termin nur zum Reden. Dann merkst Du gleich, ob Du gut mit ihr auskommst und Dich ihr anvertrauen kannst. Da kannst Du deinen Fall schildern und Ängste abbauen. Weiterhin solltest Du sagen, daß Du bei deinem Gespräch bzw. Untersuchung Zeit benötigst, damit beim Besuch keine Hetze entsteht.

    Ich hatte früher auch einen sehr unregelmäßigen Zyklus und habe dagegen Femigoa (Pille) bekommen. Jetzt ist es nahezu perfekt. Habe kaum bis gar keine Schmerzen und nur leichte Blutung. Weiß aber nicht, wie das in deinem Fall aussieht, mußt du mit einer FÄ abklären. Implanon soll angeblich dir Regel weitgehend abschwächen bis hin zu einem Ausbleiben der Regel. Wirkt ca. 3Jahre ist aber nicht ganz billig. Man muß auch nicht dauernd zur Kontrolle. Ob es andere Medikamente oder so gibt weiß ich leider nicht. Auch dies könntest du in einem Gespräch abklären.

    Zum Thema Bartwuchs weiß ich leider nichts.

    Viel Glück

    Kommentar


    • RE: FA-Empfehlung, Blutungen, Bartwuchs


      Hallo,
      ich denke nicht, daß Dir Dein FA bzgl. des Bartwuchses weiterhelfen kann, außer der Pille, aber die bewirkt ja nur, daß es nicht schlimmer wird, und nicht, daß der Bartwuchs zurückgeht. Ich habe in letzter Zeit viele Berichte im Fernsehen gesehen über Laserbehandlungen beim Hautarzt; nach ein paar Sitzungen ist der unerwünschte Haarwuchs weg, aber das ganze ist nicht ganz billig. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, daß die Krankenkasse ganz oder teilweise bezahlt aus psychologischen Gründen bei Dir?
      Da Du erst 27 Jahre bist, wirst Du es schwer haben, eine Gebärmutterentfernung zu bekommen, denn ich denke, das ist die einzige Möglichkeit, die Menstruation dauerhaft zu unterbinden.
      Ansonsten kann ich Dir empfehlen, bei Google den Suchbegriff "late onset AGS" einzugeben, da kommt gleich an 2. Stelle eine sehr gute deutsche Seite von einer Betroffenen, da gibts auch ein Forum.
      Alles Gute

      Kommentar


      • RE: FA-Empfehlung, Blutungen, Bartwuchs


        Ich würde auf jeden Fall zu einer Abklärung durch einen Frauenarzt raten.

        Kommentar



        • RE: FA-Empfehlung, Blutungen, Bartwuchs


          Liebe Ich,

          Deine Probleme bezüglich Bartwuchs werden als sog. Androgenisierungserscheinung (Hirsutismus) bezeichnet, vermutlich hast du auch von den Schamhaaren aufwärts eine Behaarung bis zum Nabel und evtl. eine sehr starke Schambehaarung.
          Bei Adipositas kann es sein, daß zuviele Androgene im Fettgewebe synthetisiert werden.
          Auf alle Fälle kann die oft ein "normaler" Gynäkologe schlecht helfen. Das ist ein Fall für einen gynäkologischen Endokrinolgen. In Erlangen gab es früher den prof. Wildt, der ist jetzt in Innsbruck. In München gibt es den PD Dr. Römmler.
          Findest Du unter www.hormonzentrum.de
          Deine Blutungen lassen sich mit einer sog. Endometriumablation beseitigen, dabe behältst du deine Gebärmutter. Das Sog. Goldnetz ist auch für Risikopatienten geeignet (z. B. Diabetes). Schau mal unter www.goldnetz.com dort findest du auch Ärzte in deiner Nähe.
          Viel Erfolg.

          Kommentar

          Lädt...
          X