Hallo, ich habe mir vor einer Woche meine Hormonspirale Mirena entfernen lassen. Da ich in der nächsten Zeit aber noch nicht schwanger werden möchte und keine Hormone zur Verhütung einnehmen möchte, habe ich mich für die Verhütung per Verhütungscomputer entschieden. Nun bin ich verwirrt, welchen ich kaufen soll. Zur Auswahl steht zur Zeit der Ladycomp bzw. Babycomp für ca. 495,- Euro oder der Cyclotest für ca. 160,- Euro. (Persona möchte ich nicht benutzen) Wo liegt hier der Unterschied? Ist teurer auch gleichzeitig besser? Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank im Voraus
Die Uni Düsseldorf hat mal verschiedene Verhütungscomputer getestet, musst mal auf deren Seite suchen, die forschen da irgendwas über nfp.
Ich hab den Cyclotest 2 Plus, den find ich ok. Ich wüsste nicht, was da beim Ladycomp besser sein sollte, mir wär der zu teuer.
Mini Sophia soll auch ganz gut sein.
Wenn du Erfahrungsberichte von Benutzern suchst, schau am besten mal bei www.ciao.com
Am sichersten ist es aber immer noch, das ganze per hand zu machen, ist allerdings auch ein wenig aufwändiger.
Kommentar