#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

HILFE: gestörte Scheidenflora !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HILFE: gestörte Scheidenflora !

    Ich hatte dieses Jahr schon mehrere Blasenentzündungen (ca. 6). Jedesmal wurde mit verschiedenen Antibiotika behandelt. Nun bin ich seit über 2 Monaten frei von BE's *freu* kämpfe nun aber mit meiner Scheidenflora herum. Hatte nach 2 Antibiotiabehandlungen eine Pilzinfektion. Letzte Woche nun hatte ich eine bakterielle Infektion die mit Arilin behandelt wurde.
    Momentan fühle ich mich einigermaßen gesund. Zumindest kein Jucken mehr....
    Meine FÄ gab mir den Rat mit Döderlein die Flora wiederaufzubauen was ich auch schön brav tat.
    Jetzt merkte ich aber am WE als ich GV hatte dass mir der Akt Schmerzen bereitet. Es spannt sehr und fühlt sich sehr wund an aber nur bei Berührungen. Auch ist das Häutchen am Damm leicht eingerissen und brannte wie Hölle.
    Ist das jetzt wieder ne Infektion oder ist es einfach nur überempfindlich da aus dem Gleichgewicht ?
    Ich hab mir dann gestern so ne Döderleinkapels eingeführt.
    Heute riecht nichts komisch, juckt nicht, nur ganz wenige weiße Brösel. Aufluss ist weißlich-durchsichtig. Also eigentlich alles paletti und doch fühle ich bei Berührung im Scheideneingen dass es viel zu empfindlich ist.
    Alles ganz komisch. Was kann ich noch tun dass es mehr schmerzt ? - Feuchtigkeit ist das Problem nicht ;-)
    Kann ich auch öfter als 1x die Woche so eine Döderleinkapsel nehmen ? Wie oft maximal ?
    Ich wasche mich nun auch nur noch mit so einer speziellen Intim-Waschlotion aus der Apotheke (sauteuer, das Zeug). Und zwischendurch mal mit Öltüchern.

    Hat jemand (vielleicht der Fachmann) einen Rat für mich. Ich bin es echt leid und hätte gerne wieder Spaß beim Sex und nicht nur Schmerzen....

    DANKE schon vorab.

    Gruß
    P.


  • RE: HILFE: gestörte Scheidenflora !


    Döderlein-Bakterien gehören zur Normal-Flora der Scheide und sollen eine Infektion mit anderen Erregern verhindern. Sie erzeugen dazu Milchsäure.

    Daß es jetzt noch schmerzt, würde ich eher auf die kleine Verletzung zurückführen.
    Durch Zäpfchenmasse kann auch manchmal die Scheide zu trocken wirken.
    Hier kann man sich mit einer Gleitcreme behelfen.
    Sollte es nicht bald zu einer Besserung kommen, würde ich nochmal den FA aufsuchen, da man ohne Untersuchung nicht genau sagen kann, woran es im speziellen Fall liegt.

    Kommentar


    • RE: HILFE: gestörte Scheidenflora !


      Ok, danke für die superschnelle Antwort.
      Ich muß nächsten Montag sowieso zur FÄ wegen Gyatren dann lass ich sie gleich mal nachsehen.

      Grüßle
      P.

      Kommentar


      • RE: HILFE: gestörte Scheidenflora !


        Hallo!
        Ich hatte auch oft ähnliche Probleme. Habe mich dann nur noch 1x täglich mit reinem Wasser gewaschen und der Scheide etwas Ruhe vom GV gegönnt (auch wenns schwer fällt). Bei mir hat sich aber so alles gegeben. Nur Blasenentzündungen bekomme ich hin und wieder. Die letzte aber sogar ohne anschließende Pilzinfektion!! Ach so, was ich noch sehr wichtig finde ist, dass der Mann sich auch regelmäßig wäscht. Da soll es ja auch andere Exemplare geben...
        Bine

        Kommentar



        • RE: HILFE: gestörte Scheidenflora !


          Danke für Deine Antwort. Es freut mich und macht mir Mut dass es einer Leidensgenossin wieder gut geht.

          Am Waschverhalten meines Freundes wird es nicht liegen wir sind immer frisch vor dem Sex und er wäscht sich mind. 2x am Tag.
          Ruhe vor dem GV hat meine Kleine immer unter der Woche da ich meinen Freund leider immer nur am WE sehe. Ich werde das mit dem nur mit Wasser wasche mal versuchen und beim Sex bissle langsam tun. Vielleicht hilfts auch bei mir. Wäre schön.....

          Grüßle
          P.

          Kommentar


          • gestörte Scheidenflora !


            das kenne ich auch seit jahren. pass gut auf deine blase auf, keine kalten füsse, immer viel trinken und die nierengegend nicht abkühlen lassen. ist heute mehr und mehr zum problem geworden, weil bauch- und nierenfrei ja sehr angesagt ist. wenn du das gern magst, solltest du es dir in zukunft überlegen.

            aber das nur am rande... ich habe vom arzt immer milchsäurezäpfchen zum aufbau bekommen. und während ich antibiotika nahm habe ich immer schon prophylaktisch etwas antipilzcreme genommen (antifungol). mit dem waschen reicht es völlig, wenn du eine ph-neutrale waschlotion (v.b. basisph) nimmst. nie zwischen die schamlippen, aber die - ich nenn es mal furche - bis zum ansatz der schamhaare und diese selbst solltest du damit waschen und natürlich den analbereich. sonst nur wasser.

            beim sex solltet ihr vielleicht etwas vorsichtiger und sanfter vorgehen - vor allem wo der damm einen riss hat. danach kann gleitcreme (aber nicht melkfett) die haut etwas vor reibung schützen. sei ein bisschen geduldig.... das kommt schon alles wieder in ordnung.
            Rita

            Kommentar

            Lädt...
            X