ich bin nun in der 34 SSW und stark verunsichert.
Aufgrund von Rückenproblemen und Hüfte etc. mache ich seit nunmehr 13 Jahren fast täglich eine halbe Stunde Krankengymnastik um die gesamte Muskulatur des Körpers zu stärken. Dazu gehören auch Bauchmuskelübungen - allerdings keine richtigen Sit-ups in dem Sinne. Sondern hierbei sitze ich mit angewinkelten Beinen auf der Erde, der Oberkörper ist leicht nach hinten gelehnt und die Arme nach vorne waagerecht ausgestreckt. Dann bewege ich meinen Oberkörper ein paar cm vor und zurück - etwa 100 Mal. Also nur zur leichten Stärkung der Bauchmuskulatur, nicht das ein sogenannter Sixpack entsteht.
Auch jetzt noch in der 34.SSW mache ich diese Übung und habe auch keinerlei Probleme, es sind auch nur sanfte und keine ruckartigen Bewegungen.
Darf ich diese ruhig weitermachen oder aber nicht? Ich habe schon hier im Netz nach Infos dazu gesucht, aber es war immer nur die Rede von starken Übungen, meine sind jedoch nur sanft, stärken aber dennoch die Bauchmuskulatur.
Wenn nicht - was kann passieren, wenn ich weitermachen würde - oder ist das gar schon zu spät, um negative Folgen dieses Trainings zu vermeiden?
Kann es sein, dass dadurch der Bauch nach der Entbindung ganz schlaff bleibt und sich nicht mehr zurückbilden kann?
Ganz am Anfang habe ich eine Frauenärztin gefragt, die mir sagte, dass diese leichten Übungen die sanft und nicht ruckartig sind nicht schaden und ich sie solange weitermachen kann wie es mir möglich ist.
Über eine schnelle Antwort wäre ich euch sehr dankbar, da ich mittlerweile doch anfange leicht panisch zu werden.
Vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann fundierte Tipps geben? Das wäre echt lieb!
Viele Grüsse,
Elfenhexe
Kommentar