Bei mir wurde in der 7.SSW eine Eileiterschwangerschaft festgestellt. Leider konnte der Eileiter nicht erhalten werden und musste entfernt werden. Der andere Eileiter ist laut Bauchspiegelung in Ordnung. Dies war meine erste Schwangerschaft, jetzt frage ich mich natürlich, wie schnell kann ich nach dieser EUG wieder schwanger werden bzw. kann ich überhaupt noch so leicht schwanger werden und habe ich jetzt ein erhöhtes Risiko, das soetwas noch mal passiert? Wer hat Erfahrungen und kann mir helfen?
gloecknerd
RE: Eileiterschwangerschaft
Eine Eileiterschwangerschaft entsteht meist durch eine Transportstörung des Eileiters, meist durch eine Schädigung der Schleimhaut z.B. nach Entzündungen verursacht.
Da häufig auch der andere Eileiter geschädigt ist, besteht schon ein erhöhtes Risiko, daß so etwas nochmals passiert, was aber nicht sein muß.
Am besten etwa ein halbes Jahr warten, dann in Absprache mit dem/der FA/FÄ ruhig wieder probieren.
Kommentar