am 30.08. hatte ich meine erste Frauenarztuntersuchung. Bei dem kompletten Check-Up wurde bei mir eine Chlamydieninfektion festgestellt, dies wurde mir per Brief letzte Woche mitgeteilt. Das war für mich ein brutaler Schock, da ich überhaupt keine Beschwerden hatte. Ich habe nun gestern mein Antibiotika abgeholt (Doxy, 1 mal 2 Tabletten, 10 Tage lang). Mein Freund war gestern ebenfalls beim Urologen und hat einen Abstrich vornehmen lassen. Dieser fiel jedoch negativ aus. Meine Frauenärztin meinte, er müsse sich in jedem Fall behandeln lassen. Die Damen in seiner Praxis halten dies jedoch nicht für möglich. Ich habe gelesen, dass Männer auch die Überträger sein können, ohne dass es nachgewiesen werden kann. Ich kann mir nicht erklären, wo ich mir das eingefangen haben könnte. Ich hatte zuvor noch keinen ungeschützten Gv und wir sind jetzt seit 4 Monaten zusammen. Wir waren einige Male im Schwimmbad (evtl. hier?!). Heute morgen habe ich mit der ersten Tablette angefangen und schon habe ich ein leichtes Ziehen im Unterleib. Woran kann das liegen, wenn ich zuvor keinerlei Beschwerden hatte? Ich habe panische Angst vor einer Unfruchtbarkeit und mache mich deswegen total fertig. Ich bin zwar erst 17, aber ich möchte später unbedingt mal Kinder haben. Bin dauernd am weinen. Setze ich mich hier unnötig unter Druck, so wie meine Mama und mein Freund behaupten? Und wie sieht aus mit der Behandlung von meinem Freund? In dieser Zeit könnte er sich bereits angesteckt haben und ich habe gelesen, dass sich die Bakterien erst nach 3 Wochen nachweisen lassen.
Ich bitte um schnelle Antwort, bin wirklich am Verzweifeln!
Vielen Dank.
Kommentar