Ich habe mich vor einigen Wochen sterilisieren lassen.
Neben anderen zu unterschreibenden "Absicherungs-Aufklärungen", sagte man mir, man soll noch mindestens zwei Monate konventionell verhüten.
Ich verstehe - reine organisch - nicht, warum.
Kann mich mal jemand aufklären?
luli
RE: Frage nach Sterilisation
Hi Serifee,
habe mich vor ca. 3 Monaten sterilisieren lassen und mir wurde davon nichts mitgeteilt. Verstehe auch nicht warum. Die Eileiter wurden durchtrennt, warum sollte das Ei die ersten beiden Monate durchkommen und dann nicht mehr.
Ich weiss nur, dass bei der Sterilisation des Mannes anfangs verhütet werden muss, bis ein weiterer Test die Sicherheit bringt, dass keine Spermien mit bei sind.
Also bei Frauen ist der Eileiter nach der Sterlisation klar durchtrennt und es gibt keinen Grund noch zwei Monate konventionell zu verhüten, ist einfach Blödsinn und doppelt gemoppelt.
Beim Mann sieht das allerdings ganz anders aus... Offenbar können sich da doch noch einige befruchtungsfähige Spermien durchmogeln. Aber normalerweise wird dies vom Urologen noch zwei bis dreimal kontrolliert und dann erst nach Feststellung, dass keine befruchtungsfähigen Samenfäden mehr vorhanden sind, darf auf die konventionelle Verhütung verzichtet werden.
Kommentar
luli
RE: Frage nach Sterilisation
Hi Xenia,
Serifee ist weiblich, kenn ich aus einem anderen Forum.
LG
luli
Kommentar
serifee
RE: Frage nach Sterilisation
Genau! (weiblich, meine ich)
Es bleibt mir eben auch ein Rätsel. Die Eileiter sind sogar doppelt durchtrennt, d.h. ein Stück derselben wurde entfernt.
Die Absicherung - oder auch die Vermeidung amerikanischer Verhältnisse - seitens der Ärzte kennt wohl keine Grenzen:-))
Kommentar