#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Akute Chlamydieninfektion - wie schnell danach eine Bauchspiegelung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Akute Chlamydieninfektion - wie schnell danach eine Bauchspiegelung?

    Hallo Herr Dr Scheufele,
    Ich in 33 Jahre alt. Zur Vorgeschichte falss relevant: vor 4 Jahren entdeckte man bei mir Zysten an beiden Eierstöcken, beide jeweils 5-6cm, eine davon sah im Ultraschall wie eine Schokoladenzyste aus. Ich habe einen angebotenen invasiven Eingriff abgelehnt, beide Zysten bildeten sich innerhalb eines Jahre vollständig mit Hilfe der Pille zurück. Ohne die Pille hatte ich schon immer Schmerzen während meiner Periode. Eine Endometriosis-Diagnose hat es nie gegeben, es wurde ja auch nicht im Bauchraum nachgeschaut, mit der Pille war alles immer prima.

    Mein Partner und ich versuchen seit 6 Monaten schwanger zu werden, hierfür setzte ich die Pille ab. Sehr regelmäßige Zyklen (29 Tage, Eisprung mittels Ovu Test am ZT15-17). Nach 2 Monaten bekam ich leichte Blutungen in der 2. Zyklushälfte nach dem Geschlechtsverkehr. Nach 2 Monaten entwickelte mein Partner eine einseitige Nebenhodenentzündung, die mit Antibiotika therapiert wurde. Auf Nachfrage versicherte der Urologe, dass ich nicht mitbehandelt werden müßte, er empfahl GV zum "Durchspülen" der Samenleiter und wünschte uns Erfolg beim Kinderwunsch. In den Folgemonaten nahmen meine Zwischenblutungen zu und ich bekam Schmerzen während der Periode. Ich ging zu meiner FA, die einen Chlamydienabstrich machte. Während ich auf das Ergebnis wartete (positiv), setzten bei mir Symptome wie Brennen, Ausfluß und Unterleibsschmerzen (Eierstocknähe) ein. Ich nehme jetzt 2x täglich Erythromycin 500mg für 10 Tage. Mein Partner nimmt 2x tgl 100mg Doxycyclin (auch 10 Tage). Ich versuche heute (Tag 3 der Einnahme) Bettruhe einzuhalten. Ich nehme 400mg Ibuprofen 2x tgl, hoffe auf die anti-inflammatorische Wirkung. Wir verzichten jetzt auf GV. Mein Partner hat einen Termin für ein Spermiogram Anfang Juni um zu checken, ob seine Fruchtbarkeit beeinträchtigt wurde, der Hofen hat immer noch einen kleinen harten Knubbel.

    Abgesehen davon, dass ich sehr, sehr wütend auf mich selbst bin, dass ich beim Urologen nicht auf die Co-Behandlung bestanden habe, sorge ich mich jetzt extrem, dass die Chlamydien das Problem waren und mir jetzt die Eileiter verklebt haben.

    Nach langer Einführung meine Fragen:
    1. Sind 10 Tage Antibiotika ausreichen um die Infektionen auszuheilen?
    2. Meine fruchtbaren Tage sind genau 2 Tage nachdem die Antibiotika fertig sind, können wir diesen Zyklus zum Üben nutzen?
    3. Wie schnell nach der Infektion kann ich eine Bauchspiegelung oder ähnliches machen, um zu schauen ob meine Eileiter noch durchlässig sind?
    4. Das Internet ist voller Chlamydien-Unfruchtbarkeits-Horrorgeschichten. Basierend auf ihrer Erfahrung, wie schätzen sie die Chance ein, dass ich doch noch Glück hatte? Ich brauche gerade einen Strohhalm, damit ich die emotionale Belastung mit diesem Drama durchstehen kann. Meine FÄ ist erst in 2 Wochen aus dem Urlaub zurück.

    Vielen Dank für Ihre Mühen mit diesem langen Beitrag!


  • Re: Akute Chlamydieninfektion - wie schnell danach eine Bauchspiegelung?

    Nachtrag: die Infektionssymptome setzten zeitgleich mit meiner Periode ein (bin heute Tag 5 meiner Regelblutung, sie war am Anfang extrem stark). Eine Schwangerschaft kann leider ausgeschlossen werden.

    Kommentar


    • Re: Akute Chlamydieninfektion - wie schnell danach eine Bauchspiegelung?

      Hallo, leider noch ein Nachtrag: ich habe das Rezept für 2x tgl je 500mg Erythromycin vom Vertretungsarzt erhalten. In der Packungsbeilage steht eine höhere Dosierungsempfehlung. Auf meine Nachfrage kam, dass ich die Dosis gerne auf 4 Tabletten pro Tag erhöhen kann. Ich sagte, dass die Tablettenmenge dann aber nicht für 7 Tage reicht. Eine weitere Packung wollte man mir aber nicht verschreiben. Jetzt nehme ich nur 2 Tabletten tgl und setze lieber auf 10 Tage. Die Beschwerden sind jetzt (Tag 4) fast komplett weg, also scheint es ja zu helfen. Sollte ich die Dosis dennoch erhöhen und dann einfach auf eine zweite Packung bestehen? Nebenwirkungen habe ich keine.

      Kommentar


      • Re: Akute Chlamydieninfektion - wie schnell danach eine Bauchspiegelung?

        Hallo,

        ich halte diese Dosierung für ausreichend. Sie können es problemlos weiter auf eine Schwangerschaft anlegen. Die Durchgängigkeit der Eileiter lässt sich auch durch eine Ultraschallkontrastmitteluntersuchung überprüfen.

        Gruss,
        Doc

        Kommentar



        • Re: Akute Chlamydieninfektion - wie schnell danach eine Bauchspiegelung?

          Vielen lieben Dank Herr Dr Scheufele!

          Kommentar

          Lädt...
          X