Vor einem halben Jahr wurde lichen sclerosus am Damm festgestellt. Dies hat mein Frauenarzt biopsiert, und dananch zugenäht, nach einer Woche musste ich zum Fäden ziehen.
Ich habe am Damm eine Verhärtung, die sich auch von den anderen haut abhebt. Das ist links. Rechts ist mein Damm ganz normal glatt.
Ich habe total Angst, dass es ein Vulvakarzinom ist, da es eine Verhärtung ist und ich am Damm lichen sclerosus hatte (jetzt sieht man nichts mehr aufgrund der guten Pflege von mir).
Ich habe meinen Damm damals noch 3 weiteren Frauenärzten gezeigt, alle haben mir bestätigt, dass man dem LS nicht mehr sieht.
Vor 3 Wochen war ich bei der Vorsorge, da hat mein Frauenarzt gesagt "der Damm sieht gut aus, ohne die Diagnose wär ich jetzt nicht mehr auf LS gekommen."
Da frage ich mich, hat er die Verhärtung nicht gesehen? Oder kann das auch von der Biopsie kommen? Ich weiß nicht wie es vorher aussah, aber nach der Biopsie war es da.. es wurde ja genäht, kann es narbengewebe sein? Es ist Ca 1,5 cm groß.. So groß hat er doch wohl nicht genäht damals oder? Ich habe panische Angst, ich kann nicht mehr schlafen.
Im Internet stehen nur so schlimme dinge, dass einem die vulva weggenommen wird. Ich habe nicht mal Kinder, wie soll ich weiter leben?

Wieso hat mein frauenarzt da vor 3 Wochen nichts zu gesagt?
Ich meine leider, dass die Verhärtung großer geworden ist, deshalb habe ich so Angst dass es ein Vulvakarzinom ist, da ich am Damm auch lichen sclerosus hatte.
Morgen muss ich zu 2 anderen frauenarzten da ein FA leider erst nächsten Montag einen Termin hat.
Ich habe solche Angst


Kommentar