Guten Tag miteinander, ich habe eine Frage. Ich habe mir am 1. Oktober nach zwei Jahren die Hormonspirale wegen KW entfernen lassen. Ich hatte am 2. Oktober einen ES (gespürt und durch Ovutest bestätigt). Hatten sowohl am 1. als auch am 2. Oktober GV. Vom 3. bis 5. Oktober hatte ich eine Abbruchblutung. In meiner Jugend hatte ich immer einen sehr zuverlässigen 28-Tage-Zyklus. Auch nach Absetzen der Pille vor meinem ersten Kind hatte ich sofort wieder einen zuverlässigen 28-Tage-Zyklus. Während der Spirale hatte ich keine Periode aber alle 28 Tage einen ES. Jetzt hätte ich nach dem ES vom 2. Oktober am 16. Oktober meine Periode bekommen müssen. Bisher nichts. Kann es sein, dass ich trotz der Abbruchblutung schwanger bin? Ich dachte, dass das nach der Abbruchblutung nicht der Fall sein dürfte, da eine befruchtete Eizelle damit sicher abgegangen wäre, aber andererseits war sie ja so kurz, dass sie vor einer normalen Einnistphase vorbei war... Bin gerade unsicher, ob es sich lohnt zu testen oder ob jetzt ersteinmal alles einfach nur durcheinander ist. Vielen Dank für eine Antwort
ich gehe hier eher von hormonellen Unregelmässigkeiten nach Absetzen der Spirale aus. Ein Test reagiert 14-16 Tage nach dem in Frage kommenden GV zuverlässig.
Kommentar