kurz zu meiner Problematik. Auf Grund von Polypen in der Gebärmutter wurde ich vor 1 1/2 Jahren ausgeschabt. Es wurde weiterhin eine adenomyose diagnostiziert. Darauf hin nahm ich recht erfolgreich die Cerazette. Im August stellten sich dann lange anhaltende Schmierblutungen ein und ich pausierte 1 Zyklus. Nun nehme ich seit ca. 3 Wochen wieder die Cerazette und blute seit ca. 10 Tagen. Ich bin etwas verunsichert, da ich bei der letzten erstmaligen Einnahme eigentlich keine längeren Blutungen hatte. Meine Sorge ist, das sich wieder Polypen gebildet haben könnten. Da mein Gyn bis einschließlich 23. 10 in Urlaub ist, und ich erfolglos versucht habe einen anderen Frauenarzt zu konsultieren hier jetzt meine Frage an Sie:
Könnte ich versuchen über ein paar Tage die Cerazette doppelt zu nehmen um zu sehen, ob sich die , sehr leichten Blutungen, damit zurückbilden?
Wenn ja, wie sollte die Einnahme erfolgen? Wie hoch ist dann das Thromboserisiko? Ich bin 37 Jahre alt und Raucher.
Wie wahrscheinlich ist es, das sich wieder Polypen in der Gebärmutter bilden?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Kommentar