Ultraschall: Auch hierbei wird eine spezielle Flüssigkeit über einen dünnen Schlauch in die Gebärmutter gespritzt. Mit dem Ultraschallgerät kann man das Abfließen der Flüssigkeit über die Eileiter beobachten.
Belastung: wie bei der Hysterosalpingographie aber keine Strahlenbelastung, problemloseres Kontrastmittel.
Sowohl nach der Hysterosalpingographie, als auch nach der Ultraschalldurchgängigkeitsprüfung werden immer wieder spontane Schwangerschaften beobachtet. Stimmt das????
Frage, wäscht es dann nicht die Gebärmutterschleimhaut raus? Falls Eileiter verklebt sind, könnte man dann noch im selben Zyklus eine BS machen? So am 6 ZT Ultraschall, 8ZT Bauchspiegelung?
Danke!
Kommentar