Wegen der hormonellen Belastung hab ich überlegt, von einer Einphasenpille auf eine Minipille umzusteigen. Hab aber ein paar Fragen:
-) Vergißt man einmal eine Pille, und hatte am Tag vorher GV, ist das bei der "normalen" Pille ja nicht so schlimm, weil es etwas dauert, bis es zum Eisprung kommt... und damit verringert sich die Gefahr, dass etwas passiert. Wie ist das denn bei der Minipille? Da wird der Eisprung ja eh nicht unterdrückt. Aber wie viel Zeit hat man denn, bis eine Eizelle von der Schleimhaut nicht mehr abgestoßen wird.
-) Und woher weiß man, ob man evtl. schwanger ist, wenn man seine Periode nicht unbedingt bekommt bei der Minipille? (nur durch einen Test)
-) und: Darf man die ´Pille danach` nicht nehmen, wenn man irgendeine Anti-Baby-Pille nimmt? Oder warum bekomm ich immer nur von meiner FA gesagt, wenn so was mal eintritt, dann solle ich abwarten, ob meine Periode kommt. (Noch nehme ich ja eine Einphasenpille)
Ich will doch nicht so lange warten, bis ich wirklich schwanger bin, wenn man vorher noch was machen kann!
Grüße!!
Kommentar