Ich nehme seit 6 Jahren die Pille und mein Freund hat mir vorkurzem vorgeschlagen, dass ich mir das Implaton einpflanzen lassen sollte, da es genauso sicher oder noch sicherer ist, wie die Pille. Außerdem hätte es den Vorteil, dass die Wirkung nicht durch Magen- Darm- Erkrankungen beeinträchtigt wird. Wie sieht das jedoch mit Antibiotika aus? Dazu wird nirgendwo etwas gesagt. Beeinflusst Antibiotika das Implaton oder nicht? Und ab welchem Alter ist es möglich das implaton einpflanzen zu lassen
Das Implantat heisst "Implanon".
Ich bekam von einer Ärztin die Antibiotika-Frage folgendermassen beantwortet:
"Im allgemeinen wird angenommen, dass
Breitbandantbiotika keinen Einfluss haben auf Verhütungsmittel, die nur ein Gestagen enthalten, und Implanon ist ein reines Gestagenpräparat. Soweit aus der Literatur also ersichtlich müssten Sie bei Implanon keine Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Würden Sie ein Kombinationspräparat in Form der Pille nehmen, dann besteht die Übereinkunft, dass es bei kurzzeitiger Antibiotikaeinnahme ausreichend erscheint, wenn man noch bis zu sieben Tagen nach
Absetzen des Antibiotikums zusätzlich zur Pille verhütet."
Es gibt für Implanon keine Altersbeschränkung, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Gynäkologe einer Vierzehnjährigen das Implantat einpflanzen würde. Vermutlich wird es allgemein vor allem an volljährige Frauen abgegeben.
Die Sicherheit wird mit fast 100% angegeben, da Risiken wie eben Magen-Darm-Erkrankungen keinen Einfluss auf die Wirkung haben, man kann keine Einnahmefehler machen, ebenso entfallen Probleme durch Zeitverschiebung bei Urlaubsreisen.
MfG
Svenja
Kommentar
Walter Siegrist
RE: Implaton
Das stimmt soweit alles und Antibiotika sollten die Wirkung nicht beeinträchtigen. Zu erwähnen sind allerdings auch die Probleme, die bei dieser Verhütung auftreten können: Blutungsstörungen,
-unregelmässigkeiten, Akne. Immerhin ca. 50 % lassen es innert kurzer Zeit wieder entfernen wegen diesen Problemen.
Kommentar