- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Flüssigkeit aus Brustwarzen bei Mammographie
Einklappen
X
-
Flüssigkeit aus Brustwarzen bei Mammographie
Hallo, ich bin 30 Jahre alt und war gestern das erste mal zur Mammographie, da ich einen Knoten in der Brust habe und in meiner Familie häufiger Brustkrebs vorgekommen ist. Da ich sehr kleine Brüste habe, musste alles ziemlich gezogen werden, um alles zwischen die Platten zu bekommen. Die Untersuchung war auch sehr schmerzhaft. Direkt danach ist aus beiden Brustwarzen eine gelblich-grüne Flüssigkeit ausgetreten. Nach dem Wegwischen ist keine Flüssigkeit mehr nachgekommen, auch nicht als der Arzt gedrückt hat. Trotzdem macht mir das ziemlich Sorgen, da Absonderungen aus der Brustwarze ja als Symptom für Krebs gilt. Kann es auch sein, dass das nur von der starken Kompression kommt und harmlos ist? Vielen Dank im voraus.Stichworte: -
-
-
Re: Flüssigkeit aus Brustwarzen bei Mammographie
Danke für Ihre Antwort. Vorher hatte ich das noch nie und auch als die Ärztin kräftig gedrückt hat kam nichts mehr. Kann es sein, dass durch die Mammographie irgendwas verletzt wurde? Meine Brust tut immer noch weh und ich hab auch einige Hämatome davon bekommen.
Kommentar
-
-
Re: Flüssigkeit aus Brustwarzen bei Mammographie
Vielen Dank für die Antwort. Ich hab jetzt den Befund der Mammographie und des Ultraschall. Nach der Untersuchung meinte die Ärztin, dass sie von einem Fibroadenom ausgeht. Im Bericht ist es jedoch als BI-RADS 4a eingeordnet und eine Biopsie empfohlen. BI-RADS 4 heißt doch, dass es möglicherweise bösartig ist, oder?
Kommentar
-
Re: Flüssigkeit aus Brustwarzen bei Mammographie
Hallo,
von einem bösartigen Hintergrund ist dabei nicht auszugehen, die Biopsie gibt aber Sicherheit.
Gruss,
Doc
Kommentar
-
Re: Flüssigkeit aus Brustwarzen bei Mammographie
Hallo, ich war am Montag zur Biopsie und danach ist es wohl ein Fibroadenom. Ich habe aber immer noch etwas Zweifel, ob es wirklich gutartig ist, insbesondere da bei meiner Mutter damals bei der Biopsie anscheinend der Knoten nicht getroffen wurde und es dann doch Krebs war. Deswegen werde ich mir das Fibroadenom entfernen lassen. Mit was für Schmerzen muss ich nach der OP rechnen (das Fibroadenom ist ca. 1cm groß )? Und welche Schmerzmittel bekommt man üblicherweise? Ich nehme Bisoprolol und Cipralex...gibt es da Probleme mit der Narkose oder den Schmerzmitteln? Muss immer eine Drainage gelegt werden? Vielen Dank schonmal.
Kommentar
-
-
Re: Flüssigkeit aus Brustwarzen bei Mammographie
Entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie nochmals mit einer Frage nerven muss. Ich habe nun den Befund meines MRT und darin steht, dass ich auf der Seite wo mein Knoten ist axillär einen 19mm großen Lymphknoten mit zentraler Verfettung habe. Ist das schlimm bzw. gefährlich? Die Größe klingt beunruhigend Vielen Dank!
Kommentar
-
-
Re: Flüssigkeit aus Brustwarzen bei Mammographie
Hallo, ich hoffe, ich darf sie nochmal mit einer Frage stören. Gestern wurde mein Fibroadenom entfernt. Die Wunde wurde geklebt und nicht genäht. Die Ärztin meinte, ich dürfte schon wieder duschen, aber ich habe Angst, dass sich davon der Kleber löst. Kann das passieren? Meine Brust ist neben der Wunde ziemlich rot. Ist das normal oder ein Zeichen für eine Entzündung? Die Schmerzen halten sich eigentlich in Grenzen. Und eine letzte Frage noch: Heute wurden die Drainagen gezogen. Seitdem läuft recht viel Wundflüssigkeit aus der Stelle und ich muss die Kompresse alle 2 Stunden wechseln. Ist das normal? Bis wann muss das aufhören? Vielen Dank im voraus.
Kommentar
Kommentar