Nach der Mammographie-Untersuchung fingen auch meine Schmerzen an. Ich hatte Schmerzen und Brennen in der Brust. Ich habe teilweise Schmerzmittel genommen. Nach gewisser Zeit bin ich zum Frauenarzt. Ich habe Progestogel bekommen. Die Frauenärztin meinte auch das die Zyste klein ist. Das war im Frühjahr. Nach ca. einem Monat Ruhe fingen die Schmerzen wieder an. Meine Schmerzen wurden im laufe des letzten Monats nicht besser, geschwollene, schmerzempfindliche Brüste. Vor allem die Brust wo die Zysten ist, schmerzte unerträglich. Da ich sonst immer beim Frauenarzt vertröstet wurde, habe ich von sich aus mit Progestogel angefangen. Ohne Besserung. Jetzt habe ich einfach nach der normalen Pillenpause die Pille nicht mehr genommen. Meine Brüste fühlen sich viel weicher an. Die eine Brust zieht und schmerzt immer noch und es gibt eine Stelle, die besonders schmerzempfindlich ist. Morgen werde ich nochmal beim Frauenarzt anrufen und hoffe, dass ich ernst genommen werde.
Da meine Mutter Brustkrebs hatte, bin ich natürlich auch ängstlich. Ich bin 41 Jahre alt. Kann die Pillenpause sinnvoll sein? Bei der letzten Untersuchung wurde auch eine Eierstockzyste entdeckt. Woher kommen jetzt auf einem diese Zysten und was kann man dagegen tun?
Kommentar