Erstens: Warum willst du einen Menschen der gar nichts dafür kann, dass er in deinem bauch ist, umbringen?! Es gibt genug Frauen die keine Kinder bekommen können und sich sehr freuen würden!
Zweitens: Es gibt die Babyclappe
Drittens: Kannst du es ja in eienm Krankenhaus oder heim abgeben wenn du das Baby nicht willst, aber bring es nicht um. Es gibt so viele andere Möglichkeiten.
Also bitte denk darüber nach.
obwohl die Damen vor mir das ehrenwerte Ziel haben, dich zum Austragen zu überzeugen hat natürlich keine deine Frage beantwortet. Eine "normale" Abtreibung ist bis zur 12. Woche nach der Empfängnis möglich. Gibt es Hinweise auf eine Behinderung (oder eine große gesundheitliche Gefahr für die Mutter) ist auch eine spätere Abtreibung möglich. Zwar ist sicherlich jede Abtreibung auch eine seelische Belastung, aber letzten Endes muss doch jede selbst entscheiden, welche Entscheidung für einen selbst tragbarer ist.
Für die aboluten Abtreibungsgegner: Nach dem heutigen Stand wird schon soooo viel im Mutterleib entschieden- ein Austragen unter allen Umständen kommt da schon fast einer seeligen Vergewaltigung des Ungeborenen gleich.
Für dich Susanne: Falls du dich doch zum Austragen entschließt, das"Baby" spürt sofort ab wann es akzeptiert wird und entwickelt sich ab da besser! Gewissensbisse über den schlechten Start sind ab da nicht mehr nötig!
Simone
Kommentar