leider ist seit ein paar tagen meine 2. schwangerschaft zu ende gegangen. das erste mal funktionierte die plazenta nicht mehr richtig: es sind sogenannte infarkte in der plazenta aufgetreten, so dass sich das kind nicht mehr richtig ernähren konnte. das kind ist abgesorben und es musste eine geburt eingeleitet werden (dies war in der 23. SSW). Nun das zweite mal schien alles gut zu verlaufen, die entwicklung des kindes war i.o. bis ich auf einmal eine starke blutung hatte. da hat man via ultraschall gemerkt, dass sich die plazenta ein stück gelöst hat und somt ein hämatom aufgetreten ist. mir wurde bettruhe im krankenhaus verschrieben, jedoch wurde auch ein abgang von fruchtwasser festgestellt....2 tage später sind die wehen aufgetreten....es kam zur geburt.
welche vorkehrungen, untersuchungen würden sie nun machen? tests...wie sehen die chancen für eine neue sw aus? welche zusammenhänge sehen sie?
herzlichen dank für die antwort!
Kommentar