#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Irgendetwas stimmt da im Unterleib nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Irgendetwas stimmt da im Unterleib nicht

    Guten Morgen,

    zu allererst: es folgt ein längerer text doch ich wäre sehr froh, wenn ihn jemand zu Ende lesen würde und mir eine Meinung dazu sagen könnte, denn ich bin ein wenig ratlos.

    Letztes Jahr im Juni habe ich bei sommerlichen Temperaturen im Garten meiner Eltern mit meinem kleinen Patenkind im Planschbecken gespielt. Dabei ist leider meine Kleidung im Bereich Gesäß/Nieren nass geworden. Da es sehr warm war dachte ich, das trocknet schnell an der Luft. Wenige Tage später bekam ich die ersten Anzeichen für eine Blasenentzündung. Vermutung liegt nahe, dass es von der feuchten Kleidung kam. Ich hatte an nur einem einzigen Tag die kompletten Sympthome wie ständiger Harndrang mit so gut wie keinem Urin, brennen nach dem Urinieren sowie ein gewisses Druckgefühl im Unterleib und Blasenbereich. Ich holte mir daraufhin Cystinol aus der Apotheke und wie bereits erwähnt ging es mir nach 1 Tag wieder besser doch ich nahm das Cystinol noch ein paar Tage weiter. Nur 2-3 Wochen später hatte ich das seltsame Gefühl, dass mit meiner Blase irgendwas nicht stimmt. Ich hatte wieder dieses Gefühl, dringend zur Toilette zu müssen obwohl so gut wie nichts kommt und ich hatte ständig Schaum auf dem Urin. Ich habe mir daraufhin Teststäbchen besorgt und diese zeigten mir an, dass Blut im urin sei und Eiweiß. Ich bin zum Arzt und dieser teste nochmal genauer und verschrieb mir daraufhin Monuril. Das war im August. Im Oktober fing es wieder an, dass ich das Gefühl hatte, da ist irgendwas. Mein urin roch strenger als sonst und ich hatte ein leichtes jucken und brennen im Genitalbereich. Ausserdem war ich der Meinung, untenrum unangenehm zu riechen. So suchte ich meine Frauenärztin auf. Der Urintest dort war in Ordnung und auch ein Abstrich ergab keinerlei Hinweise auf Pilze oder Infektionen. Ich schob es dann darauf, dass ich täglich den Intimbereich rasiere und besorgte mir extra für diesen bereich eine Creme zur Beruhigung der Haut sowie eine Intim Waschlotion. Dann hatte ich immer häufiger morgens trüben und sehr unangenehm riechenden Urin. Den Geruch kann ich sehr schlecht beschreiben aber um es genau zu sagen: mir wurde dabei übel. Wieder ergab ein Urintest beim Arzt nichts und es hieß, dass ich eventuell zu wenig trinke oder aber auch bestimmte Lebensmittel den Urin verändern können. Kurz darauf musste ich ca. 5 Wochen lang ein Antibiotikum für eine hartnäckige Zahnwurzelentzündung nehmen und während dieser Einnahme gingen diese "Blasen-Sympthome" zurück. Ca. 6 Wochen nach Beendigung der Einnahme fing es aber wieder an. Absolut übelriechender Urin (nur morgens bei den ersten beiden Toilettengängen, danach alles normal), ab und an ein wenig Schaum auf dem Urin und leichte trübe Färbung. Dazu kommt, dass ich manchmal ganz spontan sehr heftigen Harndrang bekomme so, dass ich es kaum auf die Toilette schaffe. Ein test mit Teststreifen ergab keinerlei Hinweise auf eine Erkrankung. Mittlerweile ist der üble Geruch morgens mal da und mal nicht. Auffällig ist aber der Harndrang. Ich trinke über den Tag verteilt ca 2,5 Liter. Morgens habe ich das Problem, dass ich, sobald ich wach werde zur Toilette muss, weil die Blase so voll ist. Oftmals habe ich den Eindruck, als müsste ich morgens bis zu 3x gehen, damit die Blase richtig leer wird. Ich frage mich dann immer wo soviel urin herkommt. Über den Tag verteilt muss ich kaum zur Toilette und obwohl ich abends nicht mehr trinke als sonst auch muss ich vor dem Einschlafen andauernd zur Toilette. Dabei ist es aber so, dass meistens nicht viel Urin kommt. Nachts muss ich eigentlich sehr selten raus, dafür aber wie gesagt sofort nach dem Aufwachen, wo ich früher immer "anhalten" konnte, bis ich aufstehen muss. Ich habe nun Angst wieder zu einem Arzt zu gehen und dieser stellt nichts fest. Worauf lassen sich meine Beschwerden rückschließen? Es muss ja eine Ursache dafür geben, denn ich werde dieses Gefühl nicht los, dass da irgendwas mit meiner Blase nicht in Ordnung ist. Ich bin weiblich und 34 Jahre alt. Blasenschwäche schließe ich aus, weil ich, bis auf den plötzlich auftretenden harndrang keine Probleme habe. Über eine erste Einschätzung und einer möglichen (Arzt-) Empfehlung wäre ich sehr dankbar.


  • Re: Irgendetwas stimmt da im Unterleib nicht

    Hallo,

    Ihrer Schilderung nach besteht doch der Verdacht auf einen nach wie vor vorhandenen Harnwegsinfekt. Ich würde daher zur Abklärung durch einen Urologen raten.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar

    Lädt...
    X