Ich bin 24 Jahre alt und habe bereits eine gesunde fünfjährige Tochter. Diese Schwangerschaft verlief normal und problemlos. Allerdings musste aufgrund einer Beckenendlage mein Kind per Kaiserschnitt geholt werden. Nach zwei Jahren "Probieren" wurde ich dann endlich wieder schwanger. In der siebten Schwangerschaftswoche bekam ich plötzlich alle Symptome, die auf eine Regelblutung hinwiesen, das heißt, ich bekam Pickel, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen usw. In der achten Schwangerschaftswoche habe ich dann eine Fehlgeburt erlitten. Trotz ärztlicher Anraten habe ich keine Ausschabung vornehmen lassen. Bei der nächsten Regelblutung müssten die restlichen Schleimhäute abgehen. Die Frauenärztin war dann auch zuversichtlich, daß alles ohne Ausschabung gut geht. Ich soll nun drei Monate warten, bis ich erneut versuchen kann, schwanger zu werden. Ich habe nun schreckliche Angst, daß ich wieder eine Fehlgeburt erleiden könnte. Wie stehen die Chancen, daß das wieder passiert? Ich dachte immer, daß man bei einer Fehlgeburt plötzliche starke Schmerzen hat, nicht aber, daß man zuvor schon "Regelbegleiterscheinungen" bekommt. Hat jemand auch schon solche schmerzlichen Erfahrungen gemacht, der sich mit mir austauschen möchte? Kann mir vielleicht jemand Tips geben, wie sich eine erneute Fehlgeburt verhindern läßt? Katrin
Walter Siegrist
RE: Fehlgeburt
Liebe Katrin, Da sie bereits ein gesundes Kind haben, ist das Risiko klein, wieder eine Fehlgeburt zu haben. Leider ist das das Schicksal vieler Frauen. Fehlgeburten können tatsächlich auf sehr unterschiedliche Weisen ablaufen. Zwischen starken Blutungen mit Schmerzen und gar keinen Symptomen ist der Spielraum sehr gross.
Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, war ich sehr traurig. Ich selbst habe im Februar einen Sohn zur Welt gebracht. Er verstarb kurz nach der Geburt (Frühgeburt)!
Wenn Du Interesse hast, Deine Gedanken/Gefühle mit mir auszutauschen, schreibe mir!
Kommentar