#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Follikelwachstum endlich mal im gesunden Eierstock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Follikelwachstum endlich mal im gesunden Eierstock

    Hallo,
    hatte schon mal am 5.2.01 berichtet dass ich Endometriose und undurchlässigen Eileiter habe. Nachdem ging ich nochmals zum FA, er hat mir Fotos gezeigt von den Eileitern und der Endometriose. Er sagte, die Endometriose sei nicht soo schlimm, er habe soviel wie möglich bei der Bauchspiegerlung verdampft. Und ich müsse das nicht unbedingt medikamentös behandeln lassen. Nun bleibt mir ja nur noch die Hoffnung dass der rechte gesunde Eileiter endlich mal einen Eisprung macht. Denn dauernd kommt er im undurchlässigen linken EL. Kann man undurchlässige Eileiter wircklich nicht mehr durchlässig machen? Warum kommt der Eisprung immer da, wo der Eileiter nicht in Ordnung ist? Warum nicht da, wo der gesunde Eileiter ist? Kann ich da etwas nachhelfen, dass der ES endlich mal im gesunden stattfindet? Z.B. mit Clomifen? Soll ich, wenn er diesmal zufällig mal im gesunden stattfindet, den Eisprung mit einer Spritze auslösen, sonst wenn es nicht klappen würde, kann es sein, das der ES dann dauernd wieder im anderen stattfindet. Vielen dank für eine rasche Antwort oder Antworten.


  • RE: Follikelwachstum endlich mal im gesunden Eiers


    Liebe Sanja,
    Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen wegen der Seite. Es sind auch Schwangerschaften eingetreten, wenn der eine Eileiter une der andere Eierstock entfernt wurden. Also: Die befruchtete Eizelle kann beide Wege nehmen.

    Kommentar


    • Eleiter


      Ja, aber die befruchtete Eizelle kann beide Wege nehmen wenn ein Eileiter entfernt wurde, aber nicht wenn beide noch da sind. Meine Frage ist da auch noch: Was passiert mit der Eizelle das im undurchlässigen Eileiter gesprungen ist, das kann ja nicht durch den undurchlässigen Eileiter weiterwandern? Wie kann ich mir das vorstellen, das der Eileiter die Aufgabe von dem anderen Eierstock übernimmt? Beugt sich der Eileiter rüber zum anderen Eierstock? Ich stelle vielleicht Fragen. Trotzdem Danke für die Antwort.

      Kommentar


      • RE: Eleiter


        Liebe Sanja,
        Der Eileiter beugt sich nicht über den Eierstock und das Eibläschen platzt nicht im Eileiter. Die Eizelle wird vom Eileiter aufgenommen, nachdem der Eisprung stattgefunden hat. Die Mechanismen sind wahrscheinlich nicht 100 % klar. Aufgrund von Einzelbeobachtungen muss aber angenommen werden, dass die bisherigen Vorstellungen von diesen Abläufen nicht ganz korrekt sind.
        Wenn die Eizelle von einem geschlossenen Eileiter aufgenommen wird, kann sie sich dort einnisten und es kann zu einer Eileiterschwangerschaft kommen. Bei Eintreten einer SS ist also eine Kontrolle mit ca. 6 SSW notwendig.

        Kommentar


        Lädt...
        X