Mir wurden im August ein Myom von 7 cm Durchmesser an der Uterushinterwand entfernt und ein kleineres von ca 3 cm am Fundus. Ca. 1 Woche nach Op bekam ich leichtes Fieber , Blutungen und Schmerzen. Wurde dann auf Eileiterentzündung Antibiotisch behandelt. Nach absetzen kamen die Beschwerden zurück. Aufgrund dessen wurde im Oktober eine neue Laparaskopie gemacht. Es wurden Verwachsungen gelößt und die Narbe an derUterushinterwand war leicht nekrotisch. Ausserdem bestand eine kleine Sickerblutung, deren Austrittstelle nicht vernäht werden konnte. Wurde entlassen mit dem Hinweis Februar eine Wundrevision machen zu lassen. Dazu kam es leider nicht, da ich eine Woche später mit einer abszendierenden Pelveperitonitis und einer starken Einblutung erneut Operiert werden musste. Hatte auch schon 2 Nekrotische Stellen am Darm. Dann ging es mir ca 1 1/2 Monate gut und nach einer starken Regelblutung sind die Beschwerden wieder voranden. Wurden auch schon mit Antibose behandelt kommen leider nach dem Absetzten wieder. Was kann das sein? Bin total verzweifelt.
Kommentar