ich habe eine Frage. Ich hatte meine letze Periode am 13.02. Am 24.02. ist uns das Kondom geplatzt, da ich die Pille nicht nehme lies ich mir die Pille danach verschreiben, die ich 12 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr nahm. Ich bildete mir ein, dass sie nicht half, da ich Bauchweh bekommen habe, mir wurde etwas übel und ich traute mich nicht aufs Klo da ich Angst hatte ich würde Durchfall bekommen, da ich so ein kleines Gefühl davon hatte.
Meine Frage ist jetzt ob ich mir eher nur einbildete, dass die Pille danach nicht geholfen hat und wie wahrscheinlich es sein könnte, dass ich schwanger bin? Da ich mir ausrechnete, dass am 24. - 25. die fruchtbaren Tage begonnen haben.
Kurz darauf glaubte ich, dass ich meine Tage bekommen habe und da ich mir die Pille verschreiben lassen habe begann ich am 2. Tag damit, aber wie ich feststellte war das von Anfang an nur eine Schmierblutung. Also begann ich am falschen Tag mit der Einnahme, am 04.03. Meine Frage ist jetzt ab wann ich geschützt bin wenn ich nicht mit dem ersten Zyklustag begonnen habe? Ich nahm heute die 8. Pille.
Kann ich jetzt 21 Tage die Pille nehmen und dann 7 Tage Pause machen und dann wieder mit dem 2. Blister beginnen oder sollte ich den 2. Blister am 1. Tag der Periode beginnen? Oder sollte ich besser keine Pause machen? Und ab wann bin ich dann geschützt?
Da ich die Pille danach schon Anfang Februar und am 24.02. nochmals genommen habe befürchte ich, dass durch diese Hormonbombe die Antibabypille auch im nächstem Monat nicht sicher wirkt. Oder kann ich sicher sein, dass ich im 2. Monat geschützt bin? wir verhüten schon zusätzlich mit Kondom, da dies aber in einem Monat schon 2mal geplatzt ist möchten wir jetzt auf Nummer sicher gehen.
Eine Frage hätte ich noch. Ab wann kann ich einen Schwangerschaftstest machen?
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar