Sehr geehrter Herr Scheufele, Ich bin 52 und hatte vor einem Jahr eine Ausschabung wegen. starken Dauerblutungen. Danach ging ein Jahr alles gut. Dann bekam ich wieder Dauerblutungen. Da ich Angst vor einer erneuten Ausschabung hatte, ging ich diesmal zu einer anderen Ärztin. Sie verschrieb mir Chlormadinon, sagte aber nichts zur Einnahme. Ich nahm täglich 1 und die Blutung wurde sofort besser, verschwand aber nicht ganz. Nach 12 Tagen machte ich eine Pause. Jedoch wurde die Blutung wieder so stark, dass ich nach 1 Woche wieder mit den Tabletten angefangen habe. Als sich nach 4 Tagen keine Besserung einstellte, nahm ich 3 Stück am Tag. Heute ist der 6. Tag, aber die Blutung hat noch immer nicht aufgehört. Leider habe ich erst in 2 Wochen einen FA- Termin bekommen. Deshalb hätte ich gern einen Rat von Ihnen. Vielen Dank schonmal im voraus.
Gast
Re: Dauerblutung
Hallo,
der Doc ist bis 7.3. im Urlaub
Meine Meinung ist > wenn die Blutung immer konstant gleich stark ist, dann darf man NICHT 2 Wochen warten.
Man sollte aber auch die Tabletten regelmäßig wie verordnet nehmen und nicht mal nehmen und mal wieder nicht.
Wenn die FÄ nichts wegen der Einnahme gesagt hat, dann einfach dort anrufen und nachfragen
Ist die Tendenz nun so, dass es täglich weniger wird, dann ist das auf jeden Fall gut.
Bitte auch während dieser ganzen Zeit immer für ausreichend Flüssigkeit sorgen, damit der Kreislauf stabil bleibt!
Das ist ganz, ganz wichtig!
Hallo Katzenauge, Danke für die Antwort. Ich nehme jetzt seit 6 Tagen täglich 3 Tabletten. Gestern dachte ich, es wird langsam besser. Aber heute ist es wieder schlimmer geworden. :-( Wenn ich nur nicht so ne Angst vor Krankenhäusern hätte. Naja, wenn kein Wunder passiert, muss ich wohl oder übel am Montag zu einem Arzt gehen.
Kommentar
Gast
Re: Dauerblutung
Hallo,
dass wäre zumindest das vernünftigste was Sie dann tun können
Ein Krankenhaus hat auch gute Seiten .... schöne Ärzte, Pfleger und KG-Therapeuten ... zumindest kann man sich damit etwas ablenken
Sie bekommen das hin!
Viel Glück.
Kommentar