seit etwa 10 Jahren nehme ich die Pille. Diesen Samstag habe ich ausgerechnet die 2. Pille (Leios) der neuen Packung vergessen. Die Einnahme wäre um 21 Uhr gewesen, dies bemerkte ich leider erst am Sonntag, also genau 24 Stunden später, und habe die vergessene Pille, wie in der Packungsbeilage angeraten, zusammen mit der neuen Pille eingenommen. Nun hatte ich aber letztes Wochenende, sprich 6-7 Tage vor der vergessenen Pille, drei Mal Geschlechtsverkehr.
Da mir bekannt ist, dass Geschlechtsverkehr in der Woche vor der vergessenen Pille zu einer Schwangerschaft führen kann, bin ich am Montag zum Gynäkologen und habe ihm meine Befürchtung geschildert. Mit der Befürchtung hatte ich recht: Spermien können wohl nicht nur 5 Tage, sondern auch 7 bis sogar 10 Tage (so wurde mir zumindest gesagt) überleben. Mir wurde daraufhin die EllaOne verschrieben, die ich am Montag gegen 14 Uhr einnahm. Ich bräuchte mir nun keine Sorgen zu machen, wurde mir gesagt. Aber ich mache mir trotzdem Sorgen, weil ich eines nicht verstehe, und nicht eher finde ich Ruhe, bis ich es verstanden habe:
1) Wenn es doch überall heißt (Packungsbeilage, Internet, Foren), dass die EllaOne bis spätestens 5 Tage nach dem Geschlechtsverkehr und NICHT nach der vergessenen Pille eingenommen werden muss - wie soll sie in meinem Falle überhaupt helfen? Bei mir wären es 6-7 Tage! Oder wäre der GV von letzter Woche noch durch die korrekte Pilleneinnahme der vorherigen Packung geschützt (und wäre es geblieben, hätte ich die Pille jetzt nicht vergessen)? Davon wäre ich ausgegangen...
Und ferner hätte ich angenommen, das der GV umso gefährlicher wäre, je näher er an der vergessenen Pille läge (d.h., hätte ich einen Tag vor der vergessenen Pille GV, wäre das Risiko viel höher.. und doch hätte ich in dem Falle die Pille danach rechtzeitig einnehmen können, also nicht, wie jetzt, 7 Tage zu spät!). Ich konnte ja letzte Woche nicht ahnen, dass ich die Pille dieser Woche vergessen würde und schon zu dem Zeitpunkt die PD einnehmen..
Oder zählt in meinem Falle doch die Einnahme nach der vergessenen Pille? Genau diese Fragen habe ich auch in der Praxis gestellt, die wurden mir aber nicht zu Genüge beantwortet bzw. habe ich die Antwort auch nach mehrmaligem Nachfragen einfach nicht verstanden: Die Ärztin sprach stets auf den Zyklus an, der am 1. Tag der Periode beginnt und den Eisprung, der in der Regel 14 Tage danach folgt, und dass bei mir das Risiko bestanden hätte, hätte ich nicht die Pille danach genommen...
Könnten Sie mir vielleicht diese Frage beantworten? Wie hoch ist trotz 6 Tage zurückliegendem GV und Pille danach das Risiko einer Schwangerschaft?
Es tut mir leid, wenn die Frage vielleicht dumm ist, aber nachdem ich jeden Tag stundenlang das Internet durchforste, Ärzte frage und einfach keine Antwort auf meine Frage finde, habe ich mich doch entschlossen, hier zu schreiben, weil ich mich auf nichts anderes mehr konzentrieren kann?
Eine zweite kleine Frage:
2) Laut Packungsbeilage gilt eine Pille als vergessen, wenn sie über 12 Stunden später eingenommen wird. Laut WHO ist dieses Intervall jedoch auf 24 ausgedehnt und zusätzlich wird angegeben, dass Risiko erst besteht, wenn mehr als eine Pille vergessen wurde. Warum sind diese Richtlinien so anders als die Deutschen? Oder sind unsere Richtlinien deswegen so besonders stark, damit man umso mehr aufpasst und bloß einen Fehler vermeidet?
Vielen, vielen Dank schon im Voraus!
Kommentar