Die vielen Beiträge zum Thema U.U. habe ich bereits gelesen, wollte aber noch einpaar Fragen dazu stellen. Dazu ist es vielleicht wichtig zu wissen, dass ich außerhalb von Europa lebe.
Bei mir wurde U.U. festgestellt und mein Gynäkologe hat mir und meinem Mann gleich Antibiotika verschrieben. Zudem meinte er wir sollten das gesamte Badezimmer während der Behandlung ganz sauber halten (jedes Mal nach dem Klobesuch/Duschen mit Putzmittel reinigen) und unsere Unterwäsche/Pyjama usw sorgfältig reinigen/in der Sonne trocknen lassen, bügeln usw. Außerdem sollen wir während der Behandlung keine Art von Geschlechtsverkehr haben und ich soll keine öffentlichen Toiletten benutzen, nicht ins Freibad oder Sauna gehen und keinen Alkohol trinken.
Ist dieser Aufwand gerechtfertigt oder ist das zu viel?
Der Gynäkologe meinte es sei wichtig, da U.U. eine lange Zeit überleben würde und resistent und eben sehr häufig sei.
Zusätzlich wollte ich noch fragen, ob U.U. tatsächlich ausschließlich per GV übertragen wird, oder ob ich oder mein Mann es auf andere Art hätten bekommen können (vor allem öffentliche Toiletten)? Ich habe auch gelesen, dass U.U. in seltenen Fällen per Atemweg übertragen werden kann. Wie wahrscheinlich ist das? Kann Stress, Müdigkeit, Pille, Diabetes o.ä. die Wahrscheinlichkeit erhöhen?
Vorab vielen Dank!
Kommentar