#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Ureaplasma Urealyticum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ureaplasma Urealyticum

    Hallo,
    Die vielen Beiträge zum Thema U.U. habe ich bereits gelesen, wollte aber noch einpaar Fragen dazu stellen. Dazu ist es vielleicht wichtig zu wissen, dass ich außerhalb von Europa lebe.
    Bei mir wurde U.U. festgestellt und mein Gynäkologe hat mir und meinem Mann gleich Antibiotika verschrieben. Zudem meinte er wir sollten das gesamte Badezimmer während der Behandlung ganz sauber halten (jedes Mal nach dem Klobesuch/Duschen mit Putzmittel reinigen) und unsere Unterwäsche/Pyjama usw sorgfältig reinigen/in der Sonne trocknen lassen, bügeln usw. Außerdem sollen wir während der Behandlung keine Art von Geschlechtsverkehr haben und ich soll keine öffentlichen Toiletten benutzen, nicht ins Freibad oder Sauna gehen und keinen Alkohol trinken.

    Ist dieser Aufwand gerechtfertigt oder ist das zu viel?
    Der Gynäkologe meinte es sei wichtig, da U.U. eine lange Zeit überleben würde und resistent und eben sehr häufig sei.

    Zusätzlich wollte ich noch fragen, ob U.U. tatsächlich ausschließlich per GV übertragen wird, oder ob ich oder mein Mann es auf andere Art hätten bekommen können (vor allem öffentliche Toiletten)? Ich habe auch gelesen, dass U.U. in seltenen Fällen per Atemweg übertragen werden kann. Wie wahrscheinlich ist das? Kann Stress, Müdigkeit, Pille, Diabetes o.ä. die Wahrscheinlichkeit erhöhen?

    Vorab vielen Dank!


  • Re: Ureaplasma Urealyticum


    Hallo,

    eine solche Ansteckung kann auch über Speichel, oder Luft erfolgen, dies ist jedoch extrem selten, Der bei weitem häufigste Ansteckungsweg erfolgt doch auf sexuellem Wege. Wenn eine konsequente, antibiotische Behandlung erfolgt, sind weitere Massnahmen im Grunde nicht notwendig, auch auf GV braucht dann nicht verzichtet zu werden.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: Ureaplasma Urealyticum


      Vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Also, falls UU hauptsächlich per GV übertragen wird, heißt dies, dass einer von uns mit einer infizierten Person GV gehabt haben muss, damit wir es jetzt beide haben? Wie lange kann man von UU infiziert sein ohne, dass Symptome auftauchen? Wochen, Monate, Jahre?

      Kommentar


      • Re: Ureaplasma Urealyticum


        Hallo,

        in geringeren Mengen können diese Keime auch über einen sehr langen Zeitraum vorhanden sein, ohne Beschwerden hervorzurufen.

        Gruss,
        Doc

        Kommentar



        • Re: Ureaplasma Urealyticum


          Danke. Noch eine letzte Frage: uns wurde Azro 500 und Doxy verschrieben. Beide Medikamente zusammen die ersten 3 Tage, 2mal am Tag,danach nur Doxy weitere 17 Tage. Kann man beide Medikamente gleichzeitig nehmen? Ich dachte es sei entweder oder.

          Kommentar


          • Re: Ureaplasma Urealyticum


            Ja, das ist problemlos möglich.

            Gruss,
            Doc

            Kommentar

            Lädt...
            X