ich habe folgendes Problem: Seit gestern verspuere ich ein unangenehmes Jucken und teilweise Brennen aussen an den Schamlippen und beim Scheideneingang. Ausserdem ist alles rot und sehr beruehrungsempfindlich...also wenn ich die Schleimhaut beruehre schmerzt alles. Zudem habe sind auf den inneren schamlippen so weisse kleine punkte...koennen das pilzsporen sein, koennen die sichtbar sein?? Vermehrten Aussfluss habe ich keinen, eher weniger als sonst, nur der Geruch ist veraendert..statt saeuerlich ist er eher suesslich...
Koennte es sich dabei um einen Pilz handeln?
Ich habe mir in der apotheke eine Kadefungin 3 creme gekauft, mit drei Applikatoren zur Anwendung...reichen 3 Tage Anwendung, wenn es sich wirklich um einen pilz handelt oder laenger? Sollte ich die creme zusaetzlich auch aussen an den Schamlippen auftragen?
Ich bin ratlos..denn sobald ich ein paar mal GV mit meinem freund habe, treten diese beschwerden auf...wir fuehren eine fernbez., sehen uns alle 1-2 monate, haben also keinen regelmaessigen GV...kann das auch dmait zusammenhaengen, also wenn man einige zeit keinen GV hatte und dann wieder, die scheide dadurch empfindlicher wird bzw. mehr infektionsanfaelliger? Weil das schon mittlerweile einige Male passiert ist, dass ich die oben bewschriebenen Symptome hatte und nach der Kadefungin behandlung es weggegangen ist...
Was kann ich vorbeugend tun? Ich habe mir vor einiger Zeit aus der Apotheke das Multigyn Actigel geholt, das helfen soll bei einer bakteriellen Vaginose und vorbeugend wirkt bei Scheidenpilz.
Ist dieses Gel wirklich hilfreich, also ratsam nach jedem GV anzuwenden?
Entschuldigen Sie die vielen Fragen,
danke im Voraus!!!
Lg bluemoon
Kommentar