Ich brauch mal Hilfe bei der Pillenanwendung. Ich nehme die Yris mite.
Angefangen hab ich meine Pilleneinahme am 10.05 (Freitag) und hab sie dann genommen und bin mir aber nun nicht mehr sicher ob ich die Pille vom 25.05 (3. Woche Samstag / 16. Pille im Blister) wirklich genommen hab / sie fehlt im Blister aber ich war diesem Abend in einem Restaurant und ich hab jetzt die Befürchtung sie könnte mir einfach runter gefallen sein. Diese Pille habe ich, da ich mir ja nicht sicher war ob ich sie denn überhaupt verloren hätte, nicht nachgenommen.
Danach habe ich die Pille wieder korrekt eingenommen und genau nach 7 korrekten Einnahmen (also 7 Tagen Pille) hab ich die Pille am Sonntag genommen (02.06). und dann aber am Montag in dem Glas aus dem ich getrunken hab und in dem noch etwas restlicher Eistee stand einen kleinen gelblichen Fleck (so Schaumartig) schwimmen gesehen. Jetzt war ich mir nicht mehr sicher ob das eventuell die Pille sein kann die mir beim trinken aus dem Mund gefallen ist. Deswegen hab ich am Montag (03.06) die Pille von Sonntag nachgenommen (wenn die Pille von Sonntag gewirkt hat wäre das dann eine Doppeleinnahme?) und die Pille von Montag ganz normal genommen.
Sollten jetzt die 2 Pillen aus irgendeinem Grund wirklich nicht gewirkt haben, dann wär ich doch trotzdem geschützt, weil ich ja bei der ersten im Langzeitzyklus in Woche 2 gewesen wäre und dann weiters 7 korrekte Pillen eingenommen hab. Danach hätt ich ja grundsätzlich auch in die Pause gehen können.
Bin ich nach dem 7 korrekt eingenommenen Pillen (26.05.-01.06) dann mit dem 2. "Vergessen" vom (02.06) in der zweiten Woche, weil ja 7 korrekte Pillen vorgegangen sind? Oder müssten es hier 14 sein, weil ich ja die 7 korrekten Pillen noch zur Korrektur des 1."Vergessens" gebraucht habe und dann 7 weitere korrekte Pillen vor dem "2. Vergessen".
Unterliege ich hier einem Denkfehler?
Die andere Möglichkeit die ich mir denken könnte wäre diese, dass wenn ich nach den 7 korrekt genommenen Pillen ja in die Pause hätte gehen können. Dann wär die eventuell 2."Vergessene Pille" vom (2.6) ja so etwas wie eine Minipause, und ich seh einfach den Montag (3.06) als 1. Tag des neuen Zyklus (also Woche 1) und muss jetzt 14 Tage die Pille weiternehmen um wieder geschützt in die Pause gehen zu können.
Sollten diese Fehler wirklich passiert sein, bin ich dann die ganze Zeit über geschützt gewesen (letzter GV war entweder 26 oder 27 oder 28.5 - ich weiß es leider nicht mehr genau) , bzw bin ich weiters geschützt, oder soll ich zusätzlich verhüten.
Und wenn ich zusätzlich verhüten sollte, wie lange?
Was ist wenn ich bis zum Ende dieses Zyklusses (noch 17) Tage verhüte und dann in die Pause gehe. Wenn ich dann nach 7 Tage wieder mit der Pille anfange, muss ich dann noch 7 Tage zusätzlich verhüten oder bin ich dann von anfang an geschützt?
Entschuldigung für die lange und komplizierte Geschichte
aber ich bin dzt aufgrund von extrem Stresssituationen und extremer Unsicherheit :°( geplagt und meine Frauenärztin ist in Urlaub. Hinzu kommt, dass ich die Pille, die ich seit 3 Jahren nehmen, noch nie Vergessen/Erbrochen/Durchfall hatte und somit mit möglichen 2 maligen Vergessen noch mehr überfordert bin.
Vielen Lieben Dank.
Kommentar