wir hatten schon einmal wegen dem PCO-Syndrom geschrieben. Ich nehme die Jennifer 35 seit Mitte März immer 3 Zyklen durchgängig wegen Stimmungsschwankungen und sehr schmerzhafter Blutungen. Ich bin jetzt im 3. Zyklus bei der 8.Pille und soll danach das erste Mal eine Blutung auslösen, also 7 Tage Pause machen.
Ich habe grundsätzlich öfter Kopfschmerzen, oft auch Spannungskopfschmerzen, habe allerdings das Gefühl, dass sie in letzter Zeit häufiger geworden sind. Vor etwa ein bis zwei Monaten fing das an, also schon relativ gleichzeitig mit Beginn der Pilleneinnahme und seit ungefähr einer Woche habe ich eigentlich jeden Tag Kopfschmerzen. Das fängt meistens am Nachmittag an und steigert sich dann bis zum Abend. Meistens halte ich es aber noch ohne Tablette aus (möchte aber auch nicht immer eine nehmen und zwinge mich manchmal dazu es zu lasen), manchmal aber auch nicht. Habe deshalb in der Packungsbeilage der Jennifer nachgeschaut und da stehen Kopfschmerzen als "häufige Nebenwirkung, 1-10 Behandelte von 100"
Dazu habe ich 2 Fragen:
1. Kann es sich bei diesen Kopfschmerzen dann auch um Spannungskopfschmerzen handeln oder wären die dann anders? Bin dabei schon immer ziemlich verspannt im Nacken/Schulterbereich. Sollte noch dazu sagen, dass ich Zähneknirscherin bin (nachts) und dadurch schon auch oft im kompletten Kiefer- und Nackenbereich verspannt bin. Aber normalerweise nicht so arg und oft...
2. Würden Sie jetzt das erst mal noch weiter beobachten? Komme nämlich ansonsten super mit der Pille klar. Hatte bei meiner ersten Pille vor ein paar Jahren anfangs totale Probleme mit Brustspannen, Übelkeit, Gewichtszunahme etc. und bei dieser habe ich das alles nicht. Habe im Juli sowieso einen Termin bei meinem FA zur Ultraschallkontrolle wegen dem PCO. Soll ich so lange warten oder etwas anderes tun?
Danke im Voraus!
MfG
Kommentar