ich habe zwei Fragen.
1.) Kann eine Blasenentzündung das Ergebnis eines Schwangerschaftstest beeinflussen, wenn man keine Medikamente dagegen nimmt? Also kein Antibiotika?
2.) In der Pillenpause nimmt man ja keine Pille mehr zu sich, also auch keine Hormone. In der Zeit müssten die Eierstöcke ja wieder aktiv werden, aber nicht soweit, dass es zu einem Eisprung kommen kann.
Danach nimmt man die Pille ja wieder drei Wochen und beginnt dann wieder eine Pillenpause.
Warum ist es nicht möglich, dass der Reifungsprozess aus der ersten Pillenpause in der zweiten weitergeht und es doch zum Eisprung kommt?
Ich hoffe, Sie verstehen meine Fragen
Liebe Grüße
Kommentar