ich nehme seit 4 Jahren die gleiche Pille (Maxim) auf Langzeitzyklus (alle 3 oder 4 Monate Pause) nach Absprache mit meiner Frauenärztin. Seitdem hatte ich damit nie Probleme. Vor genau zwei Wochen, einige Tage bevor ich meine Pillenpause einlegen wollte, bekam ich plötzlich eine Zwischenblutung, was ich vorher gar nicht kannte. Dann habe ich meine Pillenpause wie gewohnt gemacht und dann meine Regel bekommen, ziemlich heftig sogar aber die klang dann wie gewohnt nach 4 Tagen ab. Am Dienstag war dann alles vorbei. Heute morgen (Freitag) fing es leider schon wieder an mit einer leichten Zwischenblutung und ich habe sofort meine FA angerufen, um ihr das Problem zu erklären. Habe es ihr am Telefon erläutert, aber sie meinte sie kann mich vor Mitte nächster Woche nicht drannehmen
![Frown](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/frown.png)
Ich möhte die Zwischenblutung jetzt natürlich so schnell wie möglich loswerden und habe gelesen, dass man auch 2 Pillen nehmen kann. Ist das ratsam? Nimmt man die dann beide zur gleichen Zeit oder eine morgens und eine abends? Die eigentliche Pille nehme ich immer Abends und ich bin da auch sehr akribisch - ich habe sie weder vergessen noch später genommen. Kriegt man dann nicht wieder Blutungen, wenn man wieder nur noch eine Pille nimmt? Bitte um Hilfe
![Frown](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/frown.png)
Kommentar