Ich habe am 5. Pillentag des neuen Blisters die Pille ca. 11,5 Stunden zu spät genommen und dann normal fortgesetzt bis zum Ende des Blisters (21. Pille), jedoch ist es mir zwischen der 9.und 20. Pille wieder ca. 3 Mal passiert, dass ich die Pille verspätet eingenommen habe (einmal um 7 Stunden, 2 Mal um ca. 5 Stunden). Nach der 21. Pile habe ich dann keine Pause gemacht, sondern einen neuen Blister drangehängt und die ersten 7 Pillen regelmäßig genommen (zw. ca. 00:00 und 02:30) Uhr und hatte dann erst GV gehabt (davor hatte ich gar keinen GV). Allerdings habe ich am Anfang des neuen Blisters drei Tage hintereinander die Brausetabletten Mexa-Vit. C (Paracetamol 500mg + Ascorbinsäure 200 mg) wegen einer Erkältung genommen, jedoch stand in der Packungsbeilage nichts von Wechselwirkungen mit der Pille. Mittlerweile bin ich bei der 15. Pille des neuen Blisters anbelangt und werde nach der 21. Pille eine Pause einlegen.
1. FRAGE: Kann ich also trotz der unregelmäßiger Pilleneinnahme und den Brausetabletten von einer normalen Wirksamkeit der Pille ausgehen oder sollte ich mir Sorgen machen??? Zwischen der verspäteten Einnahme (11,5 Stunden) und dem GV lagen ja immerhin 22 Pillen, wobei die letzten 7 regelmäßig eingenommen wurden.
2. FRAGE: Ich weiß, das die Abbruchblutung nichts über eine mögliche Schwangerschaft aussagen kann, aber kann ich trotzdem davon ausgehen nicht schwanger zu sein, wenn ich die Abbruchblutung in der Pillenpause immer pünktlich bekomme und diese in der gewohnten Stärke und Dauer (ca. 3-6 Tage) abläuft?? Ich mache nämlich fast jeden Monat trotz normaler Abbruchblutung einen Schwangerschaftstest, weil ich so unsicher bin ob die Pille auch wirklich gewirkt hat... Ist meine Angst unnötig?
Danke für Ihre Antworten!
Liebe Grüße,
bluemoon_7
Kommentar