Ich bin 45 Jahre alt. Habe seit 3 Jahren die Hormonspirale aufgrund von Hypermenorrhoe. Nach meinem 2. Kind habe ich eine Sterilisation mitmachen lassen. Benutze die Spirale deshalb nicht zur Verhütung.
Bin bis auf verkürzte Zyklen und unregelmäßigen aber leichten Blutungen zufrieden. Akzeptiere dies, weil es kein Vergleich ist zu zu der Hypermenorrhoe vor der Spirale.
In zwei Jahren ist eine neue Spirale fällig. Bin jetzt allerdings verunsichert. War beim Frauenarzt. Müßte die Spirale selbst bezahlen(hab ich beim letzten mal auch, aber da wußte ich noch nicht, daß die Mirena auch bei Hypermenorrhoe zugelassen ist) Gyn findet es unangemessen, wegen dem großen Aufwand und dann bekommt man ja nur 14 Euro pro Patient von der Kasse....
Mir wurde dann die Qlaire empfohlen. Muß ich auch selbst bezahlen. Da ich rauche, weiß ich nicht was richtig ist. Wechseljahresbeschwerden hab ich ja bis jetzt noch nicht. Qlaire wurde hauptsächlich wegen Wechseljahresbeschwerden(die ja vermutlichn noch kommen werden?) empfohlen.
Haben Sie eine Empfehlung? Gerne auch andere Nutzerinnen die sich in der selben Lage befinden.
Danke!
Kommentar