ich hatte schon einmal mit Dr. Scheufele Kontakt - und das hier ist die traurige Fortsetzung. In der 16. SSW wurde nach einer gravierenden Fehldiagnose ("Beckenbodenkrampf") dann doch nach 6 Tagen richtigerweise ein Bartholinabszess eröffnet, Hühnerei-groß. Freundlicherweise vom Assistenzarzt der Frauenklinik. Dabei entwickelte ich schon während der OP eine Sepsis mit rund 41°C Fieber.
Die WUnde wurde mittels Marsupialisation versorgt und wie durch ein Wunder überlebte auch der Fötus einen CRP von über 250. Die OP war am 23.11.2012. Mittlerweile stehe ich etwa 7 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin und die Wunde geht immer wieder auf. NOch Wochen lang hatte ich große Schmerzen, die erst gegen Februar einem reinen Wundschmerz wichen. Seitdem ist die Wunde jetzt 3 oder 4 mal wieder aufgegangen. Medizinische Versuche gab es seitens des nachsorgenden Frauenarztes KEINE, nur Betaisodona sowie der Kommentar, ich solle mir rechtzeitig eine PDA geben lassen bei der Entbindung. Auch die pflanzlichen Versuche der Hebamme mit Calendula Essenz und Bellis blieben erfolglos, gerade eben war wieder alles offen. Aber: Kein Wundsekret o.ä., nur Blut, das sofort wieder aufhört, wie bei einer oberflächlichen Hautverletzung. Die Abszesshöhle scheint gut verheilt.
Ich vermute, dass die Fäden der Marsuipalisation zu spät (etwa 4 Wochen nach OP) entfernt wurde und die Ränder so nicht mehr verwachsen konnten. Bei gleichzeitigem Druck und Gewebsveränderungen durch die Schwangerschaft könnte das erneute Aufplatzen erklärbar sein, dennoch vermute ich mittlerweile bei aller Liebe und Nachsicht Pfusch am Bau.
Dennoch möchte ich nur, dass diese Wunde endlich zu bleibt. erst dachte ich, soll sie aufreißen und heilen, wie sie möchte - besser ist das. Aber mittlerweile bin ich ratlos und verzweifelt. Was kann ich noch tun? Ein Frauenarztwechsel so kurz vor der Geburt ist auch nicht Mittel meiner Wahl
![Frown](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/frown.png)
Ich bin für alle Anregungen dankbar. Hier eine kurze Übersicht der bisherigen Aktionen:
- Sitzbäder mit Kamillosan
- Sitzbäder mit Kochsalzlösung
- Betaisodona
- Calendula Essenz
- Mercurialis Perennis Salbe
- Bellis Perennis C12 Globuli
- Asketische Lebensweise seit Monaten
Ich war vor dem Eingriff bei guter Gesundheit und fit. Seit Monaten liege ich nur herum, Sitzen ist nur bedingt möglich, und so etwas wie körperliche Fitness besitze ich nicht mehr.
Aber das Schlimmste ist, dass es keinen Arzt zu interessieren scheint.
![Frown](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/frown.png)
Was kann ich noch tun? An wen kann ich mich noch wenden?
Kommentar