#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Frage zu Qlaire Pille

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zu Qlaire Pille

    Hallo,
    hatte lange Zeit den Ring, diesen aber wegen Problemen abgesetzt (Pilz)... Nach 1 Monat Pause habe ich mit der Qlaire angefangen. Im Beipackzettel steht (http://www.pharmazie.com/graphic/A/03/1-28003.pdf) unter 4.2:

    • Keine vorangegangene Einnahme von hormonalen Kontrazeptiva (im letzten Monat)
    Mit der Tabletteneinnahme ist am 1. Tag des natürlichen Zyklus (d.h. am ersten Tag der Menstruationsblutung) zu beginnen.
    Okay, habe ich getan. Nun steht hier noch:

    • Wechsel von einem Gestagenmonopräparat (Minipille, Injektionspräparat, Implantat) oder einem gestagenfreisetzenden Intrauterinpessar (IUP)
    Bei vorheriger Einnahme der Minipille kann an jedem beliebigen Tag gewechselt werden (die Umstellung von einem Implantat oder IUP muss am Tag der
    Entfernung erfolgen, und die Umstellung von einem Injektionspräparat zu dem Zeitpunkt, an dem die nächste Injektion fällig wäre). In jedem Fall ist während
    der ersten 9 Tage der Tabletteneinnahme zusätzlich die Anwendung einer nicht hormonalen Verhütungsmethode (Barrieremethode) erforderlich
    Diese 9 Tage benötige ich nicht, oder? Hatte gestern Sex mit meinem Freund, habe aber erst 7 Pillen genommen... und nachdem ich das nun so gelesen habe, war ich etwas skeptisch, ob ich hätte verhüten müssen.

    Weitere allgemeine Frage: Er ist gestern nicht in mir gekommen. Mir ist klar, dass man auch vom Glückstropfen schwanger werden kann, jedoch ist mMn diese Wahrscheinlichkeit dafür extrem reduziert, wenn er nicht in einem ejakuliert, oder? Sehe ich das richtig?
    Ich überlege derzeit, ob ich zusätzlich mit Kondom dauerhaft verhüten soll, da der Pearl Index der Qlaire Pille niedriger ist als bei der normalen... Aber wenn er jedes mal nicht in mir ejakuliert, bin ich dadurch nicht auch automatisch sicherer, weil ja die Spermien in mir um ein Vielfaches reduziert sind!?

    Danke und LG!


  • Re: Frage zu Qlaire Pille


    Die 9 Tage zusätzlicher Verhütung sind nach Gebrauchsanweisung tatsächlich nicht nötig.
    Laut Fachinformation besteht ein Pearl-Index von 0,79 bei 18- bis 50-jährigen Frauen und von 1,01 bei 18- bis 35-jährigen.
    Wenn man es noch sicherer haben möchte/muss, dann wäre eine zusätzliche Verhütung zu erwägen. Dabei erscheint mir der Coitus interruptus als Verhütungsmethode aber nicht als Dauerlösung geeignet.

    Kommentar


    • Re: Frage zu Qlaire Pille


      Vielen Dank für Ihre Antwort. Mir ist klar, dass der Coitus interruptus keine Dauerlösung ist. Da die Pille ansich ja bereits sehr sicher ist und man rein theoretisch auch NUR auf diese setzen könnte um sich abzusichern, war meine Frage trotzdem:

      Sofern man den Coitus interruptus "betreibt", ist man dadurch nicht automatisch auch sicherer, da einfach eine um ein Vielfaches verminderte Anzahl an Spermien hineingelangt? Ich denke mal, die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, hängt doch auch von der Anzahl der Spermien ab, da viele den Weg ans Ende ja garnicht "schaffen", oder etwa nicht?! Das ist im Prinzip ja auch die Methode, die über das Kondom erreicht wird, mit dem kleinen Unterschied, dass beim Coitus interruptus noch einige sehr wenige vorhanden sind....!?

      Kommentar


      • Re: Frage zu Qlaire Pille


        Entschuldigen Sie, könnten Sie vielleicht nochmals darauf antworten bitte? Vielen Dank im voraus!

        Kommentar



        • Re: Frage zu Qlaire Pille


          Hallo,

          sicher reduziert der Coitus interruptus das Schwangerschaftsrisiko zusätzlich, für notwendig halte ich dies bei Anwendung der Pille aber auch nicht.

          Gruss,
          Doc

          Kommentar


          • Re: Frage zu Qlaire Pille


            Okay vielen Dank schonmal. Klar, ist nicht unbedingt notwendig, aber wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, dachte ich, könnte man eben zusätzlich verhüten oder so zumindest die Wahrscheinlichkeit reduzieren. Gibt es hierzu Zahlen, d.h. ob z.B. die Wahrscheinlichkeit zur Schwangerschaft i.A. mit der Anzhal an Spermien korreliert (linear) oder sonstiges? Oder ist das nur eine grobe Abschätzung, aber keinerlei Infos, ob das eine große Wahrscheinlichkeitsreduktion mit sich bringt (es wird ja lediglich der Glückstropfen eingeführt somit...).Danke

            Kommentar


            • Re: Frage zu Qlaire Pille


              Hallo,

              sicher ist das Schwangerschaftsrisiko ohne Samenerguss ganz deutlich geringer, genaue Zahlen darüber liegen mir aber nicht vor.

              Gruss,
              Doc

              Kommentar


              Lädt...
              X