ich finde irgendwie meinen alten Beitrag von vor einigen Wochen nicht mehr, daher muss ich dann hier in einem neuen Thema nachfragen. Da ich seit Mai Citalopram nehme und die Belara auf Grund von Migräne und Unterleibschmerzen im Langzeitzyklus, hatte ich vermutlich durch das Citalopram starke Zwischenblutungen, die nicht mehr enden wollten. Daraufhin haben Sie mir geraten die Pillenpause wieder einzulegen. Das tat ich auch. In der ersten Pillenpause waren meine Unterleibschmerzen so schlimm, dass ich 3 Tage lang kaum stehen oder sitzen konnte. Selbst Schmerzmittel halfen nicht. Jedoch hat sich der Zyklus wohl wieder eingependelt, so dass ich nach der Pause keinerlei Zwischenblutungen mehr hatte. Nun habe ich heute die 2. Pillenpause beendet. Auch dieses mal hatte ich wahnsinnige Schmerzen (Buscopan, Sitzbäder, Wärmeflasche, Schmerztabletten - nichts hilft) und wie bei der 1. Pause fällt mir auf, dass ich nach der Einnahme der ersten Pille Schmerzen in der linken Seite habe. So, als wenn der Eierstock zwicken würde. Das hatte ich bei der letzten Pause auch 3 Tage lang. Ab der 4. Pille war dann wieder alles normal. Ist das richtig so? Würden Sie mir raten, die Pillenpause wieder wegzulassen? Denn die Schmerzen sind wirklich unerträglich. Ich muss dazu sagen, dass ich in den vergangenen Jahren die Pillenpräperate öfters gewechselt habe und nun mit der Belara sehr zufrieden bin aber ich habe bestimmt 6 oder 7 Jahre lang eine Pille im Langzeitzyklus genommen. Kann es sein, dass mein Körper sich erst wieder an die Pausen gewöhnen muss?
Dann noch eine andere Frage: Ich habe letzten Mittwoch die letzte Pille vor der Pause genommen. Seit Donnerstag muss ich nun ein Antibiotikum ( Clindamycin) nehmen. Ich habe heute früh die erste Pille nach der Pause genommen und das letzte Antibiotika werde ich am Samstag Abend nehmen. Ist es richtig, dass ich dann ab Samstag gerechnet 7 Tage weiterrechnen muss um wieder geschützt zu sein? Das wäre dann quasi ab Sonntag, 24.08. wieder der Fall oder sollte ich lieber bis zum nächsten Blister anderweitig verhüten?
Vielen Dank schonmal im Voraus für Ihre Antworten!
Kommentar