#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Eileiterentzündung :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Re: Eileiterentzündung :(


    Genauer steht im Brief: v.a. Korpuspolyp, Zervikalkanalstenose und Serometra.
    Ist so eine Zervikalkanalstenose was schlimmes und woher kann das kommen?
    Danke!

    Kommentar



    • Re: Eileiterentzündung :(


      Hallo,

      für einen solchen Verschluss des Muttermundes gibt es oft keinen erkennbaren Grund, eine Entzündung kann dabei eine Rolle spielen. Durch das beschriebene Vorgehen sollte das Problem aber jetzt gelöst sein.

      Gruss,
      Doc

      Kommentar


      • Re: Eileiterentzündung :(


        Ok, habe am Montag auchnoch mal zur Nachkontrolle einen Termin. War gestern fast beschwerdefrei, heute habe ich wieder leicht das Gefühl dass sich meine Gebärmutter verkrampft und die Blutung weniger wird. Jetzt habe ich natürlich Angst dass sich wieder das Blut und die Flüssigkeit staut und die Beschwerden wieder von vorne losgehen. Kann man denn auch bei einer normalen gynäkologischen Untersuchung sehen wie weit der Muttermund noch offen ist und den Muttermund so auch ein bisschen weiten? Wie stehen denn die Chancen, dass ich meine Beschwerden endlich mal loskriege? Das macht mir grade schon wieder Sorgen, ich möchte nicht schon wieder diese wehenartigen Schmerzen aushalten, weil was bringt denn dann noch was wenn selbst eine HSK mit Abrasio nichts bewirkt?
        Danke nochmals für Ihre Hilfe!

        Kommentar


        • Re: Eileiterentzündung :(


          Hallo,

          die Öffnung des Muttermundes kann man bei der Routineuntersuchung beurteilen und diesen eventuell auch nochmal etwas erweitern.
          Ich denke schon, dass sich in diesem Fall ein Erfolg einstellen wird.

          Gruss,
          Doc

          Kommentar



          • Re: Eileiterentzündung :(


            War heute nochmal zur Kontrolle, laut den Gynäkologen schaut alles gut aus, Sono war bis auf etwas Flüssigkeit in der Gebärmutter unauffällig, aber das sei normal nach so einem Eingriff. Sollte auch mal meinen Darm checken lassen woraufhin ich beim Internisten war, der aber nichts auffälliges feststellen konnte und Entzündungszeichen nachschaut. Ich vermute aber trotzdem dass die Beschwerden evtl von der Gebärmutter kommen können, kann die denn so diffuse mittlere Unterbauchsbeschwerden auslösen? Ich finde es auch sehr seltsam dass mit Blutungsende die beschwerden zunehmen, haben sie da vl. Noch eine andere Erklärung?
            Danke und viele Grüsse

            Kommentar


            • Re: Eileiterentzündung :(


              Hallo,

              eine entzündliche Ursache sollte in jedem Fall zweifelsfrei feststellbar sein. Ist diese auszsuchliessen, habe ich leider auch keine Erklärung für die Beschwerden.

              Gruss,
              Doc

              Kommentar


              • Re: Eileiterentzündung :(


                Habe jetzt wieder stärkere Unterleibskrämpfe. Kaum hatte meine Blutung nach dem Eingriff aufgehört gingen die Krämpfe wieder los, ich verstehs langsam nicht mehr, dachte das Problem ist mit der Hysteroskopie behoben. Könnten diese Beschwerden auch auf eine Endometriose zurückzuführen zu sein? Aber hätten mich da die Ärzte im Krankenhaus nicht drauf hinweisen müssen wenn das bei mir in Betracht käme?

                Kommentar



                • Re: Eileiterentzündung :(


                  Hallo,

                  auch eine Endometriose wäre dabei nicht auszuschliessen. Es sollte unbedingt eine weitere Abklärung, eventuell in Form von Darm- und Bauchspiegelung erfolgen.

                  Gruss,
                  Doc

                  Kommentar


                  • Re: Eileiterentzündung :(


                    Hallo Dr. Scheufele,
                    ich war inzwischen mal beim Urologen um das auch mal prüfen zu lassen und siehe da: im Urin und im Harnröhrenabstrich waren meine Freunde die E.colis zu finden. :-) Mir wurde auch mitgeteilt dass das Doxycyclin was ich am Anfang bekommen hatte gar nicht gegen E.coli wirkt und das Cefuroxim danach nicht gegen Enterokokken wirkt, schließlich waren ja im August noch Enterokokken im Abstrich, das wurde ja dann mit Sultamicillin behandelt, hätte das aber nicht auch die E.colis kaputt machen sollen? Naja, auf jeden Fall muss ich jetzt wieder Antibiotikum nehmen, diesmal Ciprofloxacin 250 über 10 Tage (da der Urologe meinte bei der Vorgeschichte muss man lieber länger behandeln). Nach der AB-Therapie soll nochmal eine Abstrichkontrolle beim Urologen gemacht werden, ich werde aber auch noch mal einen beim Gyn machen lassen, da dies bisher auch noch nicht erfolgt ist. Wahrscheinlich schleppe ich seit Juli so eine blöde leichte Entzündung mit mir herum die mal mehr mal weniger wird. Ärgerlich ist einfach dass man das ja am Anfang schon mittels Abstrich usw. hätte herausfinden können und gezielt behandeln können.
                    Vielen vielen Dank für Ihre Ratschläge und Tipps, manchmal muss man anscheinend als Patient selber die Ärzte an Kontrollen usw. erinnern und sich mehrere Meinungen einholen bis man mal richtig behandelt wird. ;-)

                    Kommentar


                    • Re: Eileiterentzündung :(


                      Nur noch eine kurze Frage,
                      da ich jetzt eine Woche in den Urlaub fahre wie schaut es denn aus bzgl. Schwimmen, Sauna, Geschlechtsverkehrt usw.? Ist das alles bedenkenlos möglich oder sollte ich lieber vorsichtig sein?
                      Danke!! :-)

                      Kommentar



                      • Re: Eileiterentzündung :(


                        Hallo,

                        wenn eine entsprechende Behandlung der Infektion eingeleitet wurde, ist gegen diese Dinge nichts einzuwenden.

                        Gruss,
                        Doc

                        Kommentar


                        • Re: Eileiterentzündung :(


                          Hallo!
                          Habe jetzt nach dem Urologenbefund 10 Tage Ciprofloxacin genommen, war im Urlaub fast beschwerdefrei bis auf einen leichten Druckschmerz im Unterbauch mittig der aber wenn ich den Bauch nicht stark eingezogen habe fast nicht zu spüren war. Das AB habe ich bis Samstag genommen und seit gestern wieder verstärkte Beschwerden, es fühlt sich so an wie bei der Eileiterentzündung nur in abgeschwächter Form. Heute wurde nochmal ein Kontrollabstrich gemacht, ich hoffe langsam schon richtig dass da wieder irgendwelche Bakterien drin sind und meine Beschwerden erklären, habe halt ziemliche Angst dass das ganze irgendwie chronisch wird, gibt es bei einer chronischen Gebärmutter- bzw. Eileiterentzündung überhaupt irgendwas was das Ganze komplett heilt? Oder werde ich ab jetzt dauernd mal mehr mal weniger Schmerzen haben?
                          Danke nochmals für die Tipps!

                          Kommentar


                          • Re: Eileiterentzündung :(


                            Hallo,

                            eine Kontrolluntersuchung ist in dem Fall unbedingt wichtig, möglichst einschliesslich eines Antibiogramms, mit dem festgestellt wird, welche Keime vorhanden sind und welches Medikament dagegen wirkt, um dann gezielt behandeln zu können. Eine Ausheilung sollte dann schon möglich sein.

                            Gruss,
                            Doc

                            Kommentar


                            • Re: Eileiterentzündung :(


                              Hallo Doc!
                              Habe jetzt von meiner neuen FÄ wieder 10 Tage Unacid bekommen, da im Abstrich immer noch Keime waren. Habe auch nochmal eine andere Frage bezüglich meines Zyklus. Ich nehme ja seit der Hysteroskopie keine Pille mehr und habe jetzt so im Abstand von ca. 2 Wochen immer mal stärkere Unterleibsbeschwerden. Kann das von der Umstellung nach der Pille kommen? Ich habe damals die Pille ja auch einfach nach 2 Wochen aufgehört. Eigentlich hatte ich seit Juni keinen richtigen Pillenzyklus mehr, im Juni habe ich aus Versehen an einem Tag 2 Pillen genommen und eine Woche später noch ein Antibiotikum. Seither hatte ich wirklich in jedem Zyklus ein Antibiotikum und seit Anfang September nehme ich die Pille vorerst gar nicht. Können Schmerzen nach der Blutung auch daher kommen dass die Eierstöcke wieder aktiv werden? Ich habe mal gerechnet, das wird so alle 2 Wochen mehr, ist es auch möglich dass man um den Eisprung herum 2-3 Tage stärkere Unterleibsbeschwerden hat?
                              Danke für die Auskunft

                              Kommentar


                              • Re: Eileiterentzündung :(


                                Hallo,

                                ich gehe doch am Ehesten von der noch vorhandenen Infektion als Ursache der Beschwerden aus, von daher wäre die Wirkung der Behandlung abzuwarten.

                                Gruss,
                                Doc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X