seit Sonntag habe ich eine Blasenentzündung. Ich hatte ein paar Monate keinen GV, habe aber seit kurzer Zeit wieder einen Partner. Ich hatte letzte Woche auch meine Menstruation und danach GV.
Die Symptome äußern sich seit Sonntag (Freitag zuletzt GV). Ich hatte ständigen Harndrang, brennen beim Wasserlassen und Unwohlgefühl im Unterleib. Den Tag über habe ich das mit viel Teetrinken (Blasen-Nierentee) eigentlich gut in den Griff bekommen, es besserte sich im Laufe des Tages.
Am Montag fühlte sich das Wasserlassen besser an. Jedoch hatte ich beim zweiten Wasserlassen sichtbar Blut im Urin und beim Abwischen auch am WC-Papier. Schmerzen/Brennen hatte in diesem Fall nur am Ende der Harnentleerung.
Da war ich erstmal beunruhigt :/
Habe dann im Laufe des Tages vermehrt getrunken und kein sichtbares Blut mehr im Urin /WC-Paper gehabt (ganz klarer Harn).
Ich habe an meine letzte Blasenentzündung gedacht, die etwa 1,5 Jahre zurückliegt. Dort hatte ich auch etwas Blut im Urin, aber sehr starke Schmerzen ansich und beim Wasserlassen, so dass mir damals der Gynäkologe Antibiotika verschrieb. Auch damals hing es mit dem GV zusammen, da hatte ich im Vorfeld eine längere Abstinenz und war dann wieder aktiver.
Bei regelmäßigen GV treten die Blasenbeschwerden nicht auf.
Gestern habe ich mir Angocin besorgt, über Stunden verteilt jeweils 5 Tabletten (5x5) , wie in der empfohlenen Stoßtherapie, eingenommen. Generell merke ich eine gute Verbesserung. Auch der Urin war klar. Jedoch hatte ich heute (Di.) einmal etwas rot gefärbten Urin.
Ich habe Angocin genommen, nachdem ich einige Einträge in Foren gelesen hatte und damit größtenteils positive Erfahrungen bei Blasenentzündungen gemacht wurden.
Außerdem habe ich nach der letztmaligen Einnahme von Antibioka (1,5 Jahre her) einen Pilz bekommen, der sich nicht so schnell "abwehren" ließ.
Auch mit Antibiotika klangen damals die Symptome erst nach dem 2. Tag etwas ab.
Ich habe kaum Beschwerden (außer morgens etwas Blut), und durch viel trinken und den Tabletten nehme ich eine Verbesserung wahr.
Da das Blut nur morgens auftritt:
Hängt das damit zusammen, dass ich nachts nicht trinke und sich dort was anstaut?
Kann ich die Angocineinnahme erstmal noch 2 Tage fortführen und dann erst zu chemischen Antibiotika zurückgreifen, sofern sich keine sichtbare Verbesserung ergibt?
Vielen Dank
Lorelei82
![Smile](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/smile.png)
Kommentar