Sehr geehrter Herr Dr. Scheufele, vor 10 Jahren erlitt ich nach der Geburt meiner Tochter eine Wochenbettdepression mit Zwangsgedanken. Nach erfolgreicher Verhaltenstherapie hatte ich nur noch Probleme vor meiner Periode. Im November 2011 brachte ich meinen Sohn zur Welt. Diesmal keine Depression und auch 2 Jahre lang kein Pms mehr. Vor ca 6 Monaten hatte ich dann eine Art Rückfall. Seit dem leide ich wieder unter ZGs, allerdings immer in Verbindung mit meiner Periode. Allerdings mal vor, während oder kurz danach. Ab diesem Zeitpunkt lief auch aus meinen Brüsten Milch, was jetzt nur noch gelegentlich aus der linken Brust läuft. Gestillt hab ich nie. Bis auf sehr viel Stress im vergangenen Jahr, gibt es keine Anhaltspunkte einer psychischen Erkrankung. Aufgrund des Milchflusses habe ich meinen Hormonatatus bestimmen lassen. Der Prolaktinwert war mit 422 etwas erhöht. Der Normwert lag bei 460. Die Schilddrüse ist in Ordnung. Da ich allerdings noch andere Beschwerden habe wie Haarausfall, Herzrasen, starke und langanhaltende Blutungen, Stimmungsschwankungen, Angstzustände etc. habe ich am 21. Zyklustag meinen Östrogen- und Progesteronspiegel testen lassen. Dabei kam heraus, dass ich eine Östrogendominanz habe. Meine Frauenärztin meint nur zu mir, dass ich zu sensibel auf Hormone reagiere. Mein Hausarzt nimmt mich auch nicht ernst. Seit 2 Monaten nehme ich ein Vitamin b-Präparat und Mönchspfeffer. Die Pille nehme ich nicht, weil ich sie nicht vertrage. Bei einem Psychologen war ich bereits auch, der das Problem aber auch eher auf der hormonellen Ebene sieht. Aufgrund der Symptome gehe ich davon aus, schon damals vor 10 Jahren eine Östrogendominanz gehabt zu haben. Ich bitte zu entschuldigen, dass mein Text evtl unübersichtlich ist. Aber über die Erfahrungen mit meinen Ärzten könnte ich Romane schreiben. Da ich mich nicht damit abfinden möchte und ich nicht darauf warten möchte, bis dass ich die Wechseljahre hinter mir habe (ich bin 32), möchte ich Sie um Rat fragen, was ich gegen die Östrogendominanz unternehmen kann. Freundliche Grüße missi211