ich habe mal wieder eine kurze Nachfrage. Seit Mitte Mai nehme ich nun Citalopram ein und seit Anfang April die Bille Belara im Langzeitzyklus, d.h. ich nehme sie ohne Pause durch, da ich in der Pause immer heftige Migränekopfschmerzen bekam. Ca. 3 Tage nach Beginn der Einnahme vom Citalopram bekam ich Zwischenblutungen. Das steht zwar auch in der Packungsbeilage aber ich war dennoch erstaunt, dass das so schnell kommt und dachte auch zuerst, dass es nur eine harmlose Zwischenblutung ist, weil ich die Pille ohne Pause durchgenommen habe.
Nun halten diese Zwischenblutungen seitdem an. Mal nur leichter bräunlicher Schleim, mal richtig viel helles Blut. Es ist sei Mai kein Tag vergangen, an dem ich keine Zwischenblutungen hatte. Ist das wirklich normal unter Einnahme des Citaloprams?
Ich würd ja gerne im Sommer mal wieder schwimmen gehen aber so unmöglich. Auch habe ich im Oktober die nächste Vorsorgeuntersuchung bei meiner FÄ aber mit solchen Blutungen würde ich da nur sehr ungerne hingehen.
Ich habe mir nun überlegt eventuell mal wieder eine richtige Pillenpause einzulegen. Aber besteht da überhaupt ausreichend Schutz? Woher weiß mein Körper denn, dass dies nach sovielen Wochen die Pillenpause ist? Es kommt doch eher einem "Pille vergessen" gleich oder nicht?
Vielen Dank im Vorfeld schonmal.
Kommentar