ich hatte leider gleich am 3. Einnahmetag meiner Pille (Samstag) einen kleinen "Einnahmefehler" (musste mich übergeben und habe vergessen eine zweite nachzunehmen) und habe mir am Montag zur Sicherheit von meinem FA die Ellaone verschreiben lassen. Dieser meinte, ich soll meinen Blister bis zum Ende durchnehmen und somit quasi den kompletten weiteren Zyklus (noch 21 Tage) weiter zusätzlich mit Kondom verhüten.
Wäre es nun nicht doch noch möglich, meine jetzige Pillenpackung abzubrechen (müsste heute die 8. Pille nehmen) und auf meine Blutung zu warten und dann neu zu starten? Dann wäre ich doch wahrscheinlich wieder schneller geschützt und müsste die Pillenpackung nicht "unnötig" zu Ende nehmen?
Kann ich davon ausgehen, dass es gleich in den nächsten Tagen nach Absetzen der Qlaira zur Abbruchblutung kommt?
Gibt es einen Unterschied von einer normalen Pille mit 7-tägiger Pause zur Qlaira oder würde ich einfach den ersten Tag der Abbruchblutung abwarten und ganz normal mit einem neuen 28-Tage-Blister starten?
Müsste ich dann noch die 9-Tage-Regel der Qlaira einhalten bis der vollständige Schutz wieder aufgebaut ist oder gilt hier auch, dass nach der Abbruchblutung mit Einnahme des neuen Blisters gleich wieder voller Schutz gewährleistet ist?
Fragen über Fragen, aber irgendwie bin ich bei meinem Frauenarzt recht schnell abgefertigt worden und die Fragen kamen mir erst als ich zuhause den etwas undurchsichtigen Beipackzettel studiert habe. Ich habe auch versucht Antworten auf meine Fragen im Forum zu finden, aber nichts dazu gefunden, ob man den Zyklus auch nach weiterer Einnahme der normalen Pille (bei mir Qlaira) abbrechen kann/soll.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Kommentar