#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Streptokokken-Infektion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Streptokokken-Infektion

    Hallo,

    bei einem Abstrich kam heraus, dass ich eine Streptokokken-Infekion habe. Ich kriege jetzt dagegen Antibiotika.
    Ich wollte fragen, ob diese Bakterien "schlimm" sind, also ob sie aufsteigen können und wo sie herkommen.
    Soweit ich weiß sind das ja auch Milchsäurebakterien. Ich mache jeden Monat mehrmals Milchsäurekuren (mit so einem Glykogen-Gel), kann es sein, dass ich dadurch deren Wachstum nur noch begünstige?

    Viele Grüße, Mutzerl


  • Re: Streptokokken-Infektion


    Sie nehmen ja jetzt ein Antibiotikum, soher brauchen Sie sich wegen Folgen keine Sorgen zu machen.
    Auch die Milchsäurekuren können Sie in regelmäßigen Abständen weitermachen, übertreibenb sollte es man aber auch damit nicht.

    Kommentar


    • Re: Streptokokken-Infektion


      Hallo nochmal,

      ich habe Amoxicillin verschrieben bekommen. Ich weiß schon, was mir blüht, wenn ich das jetzt 7 Tage lang nehme, nämlich eine deftige Pilzinfektionen - so wie letztes mal, als ich das nehmen musste wegen einer Zahninfektion. Kann ich so einer Pilzinfektion irgendwie vorbeugen? Gibt es Milchsäure-BAKTERIEN-Tabletten irgendwo freiverkäuflich?
      Milchsäure- bzw. Glykogengel hat letztes mal leider gar nichts geholfen und auch das Probiotic Pulver was ich genommen habe zur Darmsanierung hat nichts gebracht.

      Ich bin sehr besorgt, ich will diese Infektionen endlich los sein, da ich sehr häufig und in Kettenreaktion (AB - Pilz - Antimykotikum - wieder Infektion - wieder AB - wieder Pilz ...) habe...

      Freundliche Grüße

      Kommentar


      • Re: Streptokokken-Infektion


        Milchsäure-Zäpfchen erhalten Sie rezeptfrei in den Apotheken.

        Kommentar



        • Re: Streptokokken-Infektion


          Laktobazillen sind keine Streptokokken. Einige Streptokokken sind aber auch Milchsäurebakterien.

          Ob Streptokokken schlimm sind, kann man pauschal nicht sagen, da es verschiedene Arten gibt
          Dazu müsste man genauer wissen, was es für welche sind.

          Gegen eine nachfolgende Pilzinfektion kann man gleich im Anschluss ein Mittel gegen Pilze nehmen.
          Nur Milchsäurebalterien, oder nur Milchsäure, ist da meist zu wenig. Es gibt auch Pilze, die hervorragend in saurer Umgebung wachsen. Da muss man dann sogar befürchten, die Situation hinsichtlich der Pilze mal zu verschlimmern.

          Kommentar


          • Re: Streptokokken-Infektion


            Vielen Dank für die Antworten.
            Leider hat mir mein Arzt nicht gesagt, welche Art von Streptokokken ich habe.

            Kann ich also direkt nach der AB-Behandlung Vaginaltabletten, z.B. Canesten einführen? Viel von meiner natürlichen Flora kann ich eh nicht kaputt machen - da ist kaum noch was von vorhanden.

            Was mich direkt zur nächsten Frage überleitet:
            Ich habe die Gynatren-Grundimmunisierung vor 5 Monaten machen lassen und bin bald mit der Auffrischung dran. Bis jetzt habe ich zwar weniger Infektionen gehabt, allerdings ist das Milieu immernoch katastrophal, d.h. es sind kaum noch gesunde Bakterien vorhanden (sagt mein Arzt).
            Wirkt die Impfung erst nach der Auffrischung oder hat es bei mir einfach nicht funktioniert?

            Viele Grüße

            Kommentar


            • Re: Streptokokken-Infektion


              Canesten ist sicherlich sinnvoll, wenn man solche Probleme schon kennt.

              Ob die Immunisierung überhaupt funktioniert, wird ja teilweise auch kontrovers diskutiert. Es ist aber ein Versuch, der sich zuweilen halt lohnt.

              Kommentar


              Lädt...
              X