Guten Tag! Ich habe für meine 16jährige Tochter aus dem Ausland das Medikament "No-spa" mit dem Wirkstoff Drotaverin hydrochlorid bekommen. Meine Tochter leidet an extremen Unterleibsschmerzen während der Periode, wogegen das Mittel helfen soll. Leider kann ich im ganzen Internet keine Informationen zu diesem Medikament finden. Ist das Medikament verschreibungspflichtig bzw. wäre es das in Deutschland? Oder ist es hier gar nicht zugelassen? Ist eine Gabe mit Risiken verbunden? Momentan gebe ich Ibuprofen, jedoch hält dessen Wirkung nur kurz, und ich mag ihr das auch nicht ständig geben... (Buskopan hilft übrigens überhaupt nicht.) Über eine noch so kleine Information wäre ich sehr froh.
Danke :-)
es handelt sich dabei um ein krampflösendes Mittel, vergleichbar mit Buscopan. Eher würde ich zu Dolormin, oder zur Anwendung einer niedrig dosierten Pille raten.
Guten Abend,
ich hätte auch eine Frage zu dem Medikament No-Spa. Auch ich würde es gerne gegen Regelschmerzen ausprobieren, da Ibuprofen und Buscopan nur schwach bzw. kurz helfen und ich auf Dolormin für Frauenallergisch reagiere.
Meine Frage bezieht sich auf die Wechselwirkungen des Medikaments mit anderen Medikamenten.
Ich nehme seit vielen Jahren Quensyl 200 (1x morgens, 1x abends) und Eferox 75 (1x morgens). Kann die zusätzliche Einnahme von No-Spa während der Periode sich negativ auswirken? Oder wäre es möglich, dass die oben genannten Medikamente die Nebenwirkungen des No-Spa verstärken?
Ich danke Ihnen im Voraus vielmals für Ihre hilfreiche Antwort.
Grüße,
chirika
Hallo zusammen, ich nehme No-SPA seit Jahren. Das erste mal habe ich es noch in meinem Heimatland Polen von meinem Frauenarzt verschrieben bekommen. Ich leide, seit ich meine erste Periode bekam, an Unterleib Schmerzen bzw Krämpfe. NO-SPA ist das einzige, was mir hilft. Ich kann es nur empfehlen. Viele Grüße, Dominika
Kommentar