ich bin laut dem Arzt im KH ein Speziall-Fall.
Am 06.06.2014 stark positive SST. Am 11.06.2014 rechnerisch 6+2 SSW beim Frauenarzt, er könnte in der Gebärmutter nichts sehen. Hcg ca. 5300. An dem Tag ins KH, da haben die auch nichts gesehen. Verdacht auf Eileiterschwangerschaft. Beim OP keine Eileiterschwangerschaft gefunden, eine Zyste entfernt, Ausschabung zusätzlich gemacht.
Am 12.06.2014 Hcg ca. 4900, vom 13.06.2014 habe noch nicht.
Was für ein Abfall soll es sein, dass man sagt, es ist in normbereich?
Bis ich irgendwann nächste Woche den Befund von der Ausschabung kenne, ob sie dort was gefunden haben, möchte ich zumindest mit dem abfallenden Hcg Werten zufrieden sein...
Könnten Sie mir sagen, wenn das keine Eileiterschwangerschaft war und wenn nichts bei der Auschabung gefunden wäre, was wird auf mich noch zukommen?
Vielen Dank!
Kommentar