ich bin ein Mann und Frage hier geziehlt mal nicht bei einem Urologen, da es mir hier eher um meine Partnerin geht. Ich leide seit fast einem Jahr an einer abaktieriellen Prostatitis. Hauptbeschwerden Brennen in der Harnröhre und Blasenschmerzen.
2 x Ejakulat per PCR und 1 Abstrich überhaupt nichts nachweisbar. Jegliche Behandlung erfolglos.
Nun möchte ich 3-4 Wochen Doxyciline zu mir nehmen da ich überall lese, dass Mykoplasmen und Ureaplasmen oft einfach nicht nachzuweisen sind.
Nun zu meinen Fragen:
1.Ich habe gelesen, man kann sich sogar durch die Luft und durch Küssen anstecken?
2.Bei mir wurde nichts gefunden aber fast jeder Mensch soll diese Keime in sich tragen. Ab wann machen Sie denn dann Probleme?
3.Wäre ein Nachweis im Blut noch sinnvoll/möglich da im Ejakulat und Abstrich nichts gefunden werden konnte?
4.Wie muss meine Partnerin mitbehandelt werden? Auch 3- 4 Wochen? Mein Urologe erzählte mir irgendwann mal irgendwas von nur 1 xeine Tablette im Falle eine Harnröhrenentzündung bei mir... Sie hat keine Beschwerden.
Vielen Dank für Ihre Mühe
Kommentar