#}
Menü
FUNKE Gesundheit
Login oder registrieren
Anmeldung...
Angemeldet bleiben
Anmelden
Passwort oder Benutzername vergessen?
oder
Registrieren
Anmelden mit
Sie können sich
hier registrieren
, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Home
Forum
Männer & Frauen
Gynäkologie
Pillenschutz nach 7 Tagen?
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Neuste Beiträge
Bilder
Suchen
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Events only
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
Dany2802
Med-Junior
Dabei seit:
19.02.2014
Beiträge:
63
Pillenschutz nach 7 Tagen?
06.05.2014, 09:05
Halllo
ist man immer geschützt wenn man 7 pillen in Folge korrekt genommen hat.
Auch wenn beispielsweise 2 fehler vorraus gingen?
Dany2802
Med-Junior
Dabei seit:
19.02.2014
Beiträge:
63
06.05.2014, 09:46
Re: Pillenschutz nach 7 Tagen?
Wenn kein GV den 7 korrekten Pillen vorraus ging
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Anonym124567
Med-Senior
Dabei seit:
04.01.2011
Beiträge:
515
06.05.2014, 10:47
Re: Pillenschutz nach 7 Tagen?
Wenn ein Einnahmefehler vorlag, muss man 7 Pillen genommen haben, dass der Schutz wieder da ist.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Dr. Scheufele
Deaktiviert
Dabei seit:
18.12.2006
Beiträge:
115647
06.05.2014, 16:09
Re: Pillenschutz nach 7 Tagen?
Hallo,
bei mehreren Einnahmefehlern sollten Sie für den gesamten, restlichen
Zyklus
zusätzlich
verhüten
.
Gruss,
Doc
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Dany2802
Med-Junior
Dabei seit:
19.02.2014
Beiträge:
63
07.05.2014, 07:50
Re: Pillenschutz nach 7 Tagen?
1. Bin ich dann mit der ersten
Pille
nach der Pause (aus dem neuen Streifen) wieder geschützt?
2. Oder erst nach 7 des neuen Streifens. (nach Pause)
3. Oder kann ich
die Pille
einfach durchnehmen ohne Pause? Ab wieviel durchgenommenen Pillen dann wieder Schutz?
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Anonym124567
Med-Senior
Dabei seit:
04.01.2011
Beiträge:
515
07.05.2014, 08:35
Re: Pillenschutz nach 7 Tagen?
Generell ist es so, dass man erst 7 Pillen in Folge nehmen muss, dass der Schutz besteht und nach mind. 14 korrekt eingenommenen Pillen kann man eine geschützte Pause machen.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Dany2802
Med-Junior
Dabei seit:
19.02.2014
Beiträge:
63
07.05.2014, 12:26
Re: Pillenschutz nach 7 Tagen?
Hallo entschuldigen Sie die ganzen Nachrichten, ich bin einfach durcheinander
Jetzt mal im Klartext
habe am 21.04 die letzte
Pille
(nach 3 Monaten Durchnahme) so ca. um 8:00 genommen
und weiss ganz sicher das ich am 29.04
die Pille
um 16:40 eingenommen habe.
Allerdings wollte ich die Pause verkürzen habe also am 27.04 und 28.04 eine Pille genommen ich weiss allerdings nicht mehr welche Uhrzeit
Fakt ist aber das ich sie genommen haben muss da ich weder am 28.(Montag) o. gar den Dienstag. eine doppelt genommen oder nachgenommen habe.
Ich hoffe Sie können mir folgen. Seit dem 29.04 habe ich die Pille wieder jeden Tag sehr gewissenhaft zur gleichen Zeit genommen.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Dr. Scheufele
Deaktiviert
Dabei seit:
18.12.2006
Beiträge:
115647
08.05.2014, 07:53
Re: Pillenschutz nach 7 Tagen?
Hallo,
in dem Fall gehe ich nicht von einer Einschränkung der Pillenwirkung aus.
Gruss,
Doc
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Scroll Up
Krankheiten
Coronavirus
Krankheiten von A bis Z
Abszess
Allergie
Arthrose
Augenkrankheiten
Bluthochdruck
Depression
Diabetes
Erkältung
Gürtelrose
Heuschnupfen
Krebs
Magenschleimhautentzündung
Parasiten
Weitere Krankheiten
Krankheitserreger
ICD-10-Diagnoseschlüssel
Symptome
Symptome von A bis Z
Augenzucken
Bauchschmerzen
Blähungen
Durchfall
Fieber
Flankenschmerzen
Gelenkschmerzen
Gliederschmerzen
Hautausschlag
Hexenschuss
Husten
Kopfschmerzen
Kreislaufprobleme
Leistenschmerzen
Muskelschmerzen
Nagelverfärbungen
Nasenbluten
Ohrenschmerzen
Petechien
Reizhusten
Rückenschmerzen
Schnupfen
Schwitzen
Sodbrennen
Verstopfte Nase
Weitere Symptome
Symptom-Check
Vorsorge
Gesundheits-Check-up
Hautkrebsvorsorge
Impfungen
Zahnarzt-Prophylaxe
Diagnose
Diagnose von A bis Z
Allergietest
Blutdruck
Blutuntersuchung
Darmspiegelung
EKG
ICD-10-Diagnoseschlüssel
Laborwerte
Magenspiegelung
Mammographie
Puls messen
Ultraschall
Therapie
Therapien von A bis Z
Akupunktur
Medikamente nach Anwendungsgebiet
Chiropraktik
Erste Hilfe
Heilpflanzen
Hypnose
Hyposensibilisierung
Medikamente
Naturheilkunde
Nuklearmedizin
TCM
Wirkstoffe
Wirkstoffgruppen
Ernährung
Diät
10 kg abnehmen
Abnehmen Tipps
Fastenkur
Weitere Diäten
Gesund essen
Nahrungsergänzungsmittel
Mehr zum Thema gesunde Ernährung
Nährstoffe
Ballaststoffe
Cholesterin
Kohlenhydrate
Mineralstoffe
Spurenelemente
Vitamine
Weitere Nährstoffe
Saisonkalender
Ratgeber
Anatomie
Gehirn
Körperbau bei Mann & Frau
Immunsystem
Alltagstipps
Babygesundheit
Babypflege
Beikost
Stillen
Drogen
Alkohol
Cannabis
Kokain
Frauengesundheit
Eisprung
Periode
Wechseljahre
Geburt
CTG
Wehen
Gehirnjogging
Brainfood
Gedächtnistraining
Lerntypen
Gesunde Haut
Mitesser
Unreine Haut
Hausmittel
Apfelessig
Aktivkohle
Kindergesundheit
Kinderkrankheiten
Sozialverhalten
Kinderwunsch
Fruchtbare Tage berechnen
Fruchtbarkeitstest
Partnerschaft
Entlieben
Toxische Beziehungen
Pflege
Patientenverfügung
Schwerbehindertenausweis
Gesunder Schlaf
Schlaflosigkeit
Schlafphasen
Schlafwandeln
Schwangerschaft
Schwangerschaftsanzeichen
Mutterpass
Risikoschwangerschaft
Sexualität
Geschlechtsverkehr
Kamasutra
Männliche Geschlechtsorgane
Weibliche Geschlechtsorgane
Sport
Krafttraining
Venengymnastik
Verhütung
Kondom
Pille
Spirale
Themen im Fokus
#ZurRuheKommen
Kalmeda® Tinnitus-App
#DasMerkIchMir
Vorsorge für Männer
Selbsttests von Cerascreen
Beliebte Inhalte
Frühlingsthemen
Sommerthemen
Herbstthemen
Winterthemen
Forum
Foren A-Z
Augenheilkunde
Coronavirus
Gynäkologie
Hämorrhoiden
Kinderentwicklung
Kinderkrankheiten
Kinderwunsch
Krebserkrankungen
Männergesundheit
Partnerschaft
Schwangerschaft & Geburt
Venenprobleme
Verhütung
Service
Selbsttests
Biologisches Alter berechnen
BMI-Rechner
Eisprungkalender
Kalorienbedarfsrechner
Newsletter
Spiele
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
X
Kommentar